Seite 1 von 2

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 13:13
von Steffen123
Hallo Zusammen,

leider wollte sich im Garten kein Insekt auf die von mir anvisierte Blumen setzen. Trotz der gezeigten Pflanze sind im Garten schon recht viele heimische Blumen, wo sich die Insekten auf "Blümchenjagd" gehen können.

Deshalb habe ich stattdessen diesen Kaktus fotografiert. Ich habe Mal eine geschlossene sowie offene Blüte fotografiert. Ich vermute, es handelt sich um eine Mammillaria.

Edit

Ich habe den Schärfeverlauf selbst so festgelegt, indem ich bei Helicon den Hintergrund aus einem Einzelbild ausgewählt habe. Da es wieder 2 Stunden Bearbeitungszeit kosten würde, ein neues Ergebnis zu erzielen... Und das Bild nicht den positiven Zuspruch erhält - und ihr den Schärfeverlauf bemängelt... Was euer gutes Recht ist. :) - Kann das Bild gerne in das Portal verschoben werden.

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: abgeschattet vor Sonne mit DIffusor/ oder mich als Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): links 5%, oben 2%
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack Helicon Mtehode b+ c, ein paar Halos weichgezeichnet
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2021
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Mammillaria?
kNB
sonstiges:
stack 28 bilder b+c 3 klein.jpg (504.49 KiB) 392 mal betrachtet
stack 28 bilder b+c 3 klein.jpg


Nur zum Betrachten der Pflanze :)
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1544.jpg (448.61 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_1544.jpg

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 13:54
von Kurt s.
Hallo Steffen,

das ist ja immer wieder ein schöner Erfolg.. wenn der Kaktus sich endschließt zu blühen,
erinnert mich an unseren hier ..sehr schön..
die geöffnete Blüte im Gegensatz die geschlossene Blüte ..gefällt mir :-)

LG. Kurt

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 17:57
von Freddie
Hallo Steffen,

die beiden Blüten würden mir schon gut gefallen.
Aber der Übergang in das untere Bilddrittel stört mich sehr. Der Bereich wird plötzlich extrem weich.
Das sieht aus wie sehr lieblos weichgezeichnet und wirkt auffallend unnatürlich.
An deiner Stelle hätte ich dieses Drittel auch durchgestackt und nur den Bereich hinter den Blüten unscharf gelassen.
Der Kaktus ist ja morgen auch noch da. Der Versuch lässt sich wiederholen.

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 18:00
von caesch1
Hallo Steffen,
Kakteen sind wie die Orchideen spezielle Pflänzchen, die im Verhältnis zu ihrer Grösse
teilweise riesige und wunderschöne Blüten tragen. Du hattest das Glück oder das Können,
dass sich eine Blüte entwickelte (ich habe das nur bei den Orchideen geschafft) und
diese gut fotografiert in guter Schärfe, tollen Farben, gefällt mir gut.

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 18:30
von piper
Hallo Steffen,

ich hatte jetzt fast an einen Stack
gedacht. Der Übergang zur Unschärfe wirkt auf
mich auch etwas unnatürlich. Die Blüten hast Du
sehr schön fotografiert und die fast etwas
grafische Wirkung gefällt mir auch.

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 22:35
von blumi
Hallo Steffen

dein Bild wurde bereits gut besprochen, abgesehen davon finde

ich dein Ergebnis toll :good:

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 31. Mär 2021, 22:37
von rincewind
Hallo Steffen,

der Schärfeübergang lässt sich durch die Wölbung des Motivs erklären.
Die grafische Wirkung gefällt mir.
Die Kontrast auf der Blüte sind für mich fast noch zu hart, so als ob die Abschattung
noch nicht gereicht hätte.

LG Silvio

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 1. Apr 2021, 17:53
von Erich
Hallo Steffen,

warum nicht mal ne Zimmerpflanze, bietet sie doch gleich zwei Motive in einem. Die Schärfe paßt, die Farben auch. Den Schärfeübergang find ich jetzt nicht so störend.

Gruß Erich

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 1. Apr 2021, 21:57
von Werner Buschmann
Hallo Steffen,

ich sehe von mir aus keinen Grund, das Bild ins Portal zu verschieben.
Ich finde das Bild gelungen, Silvios Anmerkung mit dem Kontrast
auf den Staubgefäßen teile ich.

..Eine offene und geschlossene Blüte

Verfasst: 2. Apr 2021, 12:16
von Corela
Hallo Steffen,

nicht verzagen :) auch ich sehe keinen Grund das Bild ins Portal zu verschieben und
die Sache mit dem Zuspruch ist eine ganz andere in Zeiten von Amphibien und Auroras.
Ich finde das Bild gelungen,
kann auch deinen Gedanken zum SV folgen und die Arbeitszeit einschätzen.
Du hast viel dabei gelernt und es hat sicher Spaß gemacht.