Paarungsrad der Winterlibellen
Verfasst: 6. Apr 2021, 07:50
Hallo zusammen.
Letzte Woche herrschte schönster Frühling auch an einem meiner Lieblingsweiher, wo die Winterlibellen zahlreich vorkommen.
Ich konnte einige Paarungsräder fotografieren. Sie sind nicht einfach, weil es doch viele Schwierigkeiten gibt.
Teilweise sind die Tiere scheu oder sie sitzen nicht günstig genug. Außerdem stört der Wind oder sie bewegen sich.
Dazu kommt noch als Risiko das eigene Unvermögen (Ausrichtung und Verwacklungen) und sonstige Einschränkungen.
Außerdem nutze ich das Potential des Stackings zu wenig, auch wenn es nicht immer erforderlich ist.
Ab und zu klappt es aber auch ohne viel Aufwand sehr gut. Es ist also nicht immer nur schwierig.
Ich zeige euch heute das beste Bild meiner Versuche. Hier sieht man natürlich nichts von irgendwelchen Problemen.
Das Wetter ist seltsam.
Es gab Ende Februar und Ende März Plusrekorde und dazwischen 3 Wochen zu kaltes Wetter.
Die nächsten Tage werden ganz ekelhaft (heute und morgen Schnee).
Am Freitag wird es etwas besser, aber danach soll es, wenn wir Pech haben, wieder längere Zeit kein Frühlingswetter geben.
Der richtige Frühling braucht also heuer etwas mehr Anlauf.
Aber er kommt ganz sicher. Wir sind es halt nicht mehr gewohnt, wenn es länger dauert.
Letzte Woche herrschte schönster Frühling auch an einem meiner Lieblingsweiher, wo die Winterlibellen zahlreich vorkommen.
Ich konnte einige Paarungsräder fotografieren. Sie sind nicht einfach, weil es doch viele Schwierigkeiten gibt.
Teilweise sind die Tiere scheu oder sie sitzen nicht günstig genug. Außerdem stört der Wind oder sie bewegen sich.
Dazu kommt noch als Risiko das eigene Unvermögen (Ausrichtung und Verwacklungen) und sonstige Einschränkungen.
Außerdem nutze ich das Potential des Stackings zu wenig, auch wenn es nicht immer erforderlich ist.
Ab und zu klappt es aber auch ohne viel Aufwand sehr gut. Es ist also nicht immer nur schwierig.
Ich zeige euch heute das beste Bild meiner Versuche. Hier sieht man natürlich nichts von irgendwelchen Problemen.
Das Wetter ist seltsam.
Es gab Ende Februar und Ende März Plusrekorde und dazwischen 3 Wochen zu kaltes Wetter.
Die nächsten Tage werden ganz ekelhaft (heute und morgen Schnee).
Am Freitag wird es etwas besser, aber danach soll es, wenn wir Pech haben, wieder längere Zeit kein Frühlingswetter geben.
Der richtige Frühling braucht also heuer etwas mehr Anlauf.
Aber er kommt ganz sicher. Wir sind es halt nicht mehr gewohnt, wenn es länger dauert.