Seite 1 von 2

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 18:39
von Steffen123
Hallo Zusammen,

heute habe ich neben etwas Krafttraining mich auch noch mit einer kleinen Radtour sportlich betätigt. Dabei ist mir diese Biene, wahrscheinlich eine Wespenbiene aufgefallen. Leider ließ er sich von der anderen Seite des Gestrüpps nicht ablichten. Aus dem Grund blieb mir keine andere Wahl diese etwas ungünstige Perspektive zu wählen. Ich hoffe das Bild ist aus dem Grunde trotzdem berechtigt in der Galerie.

Leider herrschte etwas Wind. Deshalb ist bei dem Stack genau eine Bild nicht scharf geworden. Somit ist der untere Fühler im Stack nicht scharf.

Vielen Dank Friedhelm für deine ehrliche Meinung und die Bestimmung. Ich habe kurz recherchiert, woran ich bei der Bestimmung gescheitert bin. Ich habe nur die Struktur der Augen beachtet. Die Körperbehaarung ist bei Bienen ausgeprägter und insgesamt ist ihr Körperbau im Vergleich zu Wespen stämmiger.

Vielen Dank für die Ergänzung - der Gattung Nomada -Jürgen und deinen Kommentar.

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack Kombination aus 2 mal dem selben Bild mit 15 und 17 Bildern. Der Hintergrund war im 15er Stack schöner, ich habe aber 2 Bilder vergessen. Helicon Methode b.
---------
Aufnahmedatum: 17.04.2021
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: am Gewässer, Wald, Hügel, Pflanze
Artenname: Wespenbiene
kNB
sonstiges:
stack 17 bilder klein.jpg (560.59 KiB) 506 mal betrachtet
stack 17 bilder klein.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: 180.0 mm @ 180mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): mind. 15-20%
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 17.04.2021
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: am Gewässer, Wald, Hügel, Pflanze
Artenname: Wespenbiene
kNB
sonstiges:
IMG_1687 klein.jpg (568.97 KiB) 506 mal betrachtet
IMG_1687 klein.jpg

...Kleine Radtour - Bienenwolf

Verfasst: 17. Apr 2021, 18:50
von Freddie
Hallo Steffen,

das ist eine Wespenbiene.
Genauer kann ich sie nicht bestimmen.
Bienenwölfe gibt es ab Juni. Sie sehen anders aus.

Hier muss ich sagen, dass das Einzelbild etwas besser aussieht und fast genauso viel ST hat.
Durch die geschlossene Blende haben die unscharfen Pflanzenteile mehr Struktur.
Das gefällt mir leicht besser, die Blätter im VG stören dadurch weniger, aber der braune Zweig stört natürlich weiterhin sehr.

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 19:14
von wilhil
Hallo Steffen,

eine Wespenbiene habe ich noch nie gesehen,Du hast sie sehr gut fotografiert,das Einzelbild gefällt mir besser,die Schärfe reicht hier auch voll aus,

LG
Wilhelm

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 19:38
von Jürgen Fischer
Hi Steffen,

der Gesamteindruck der Nomada ist durchaus gut und überraschend, dass du zur Zeit schon eine findest. Bei mir ist absolut tote Hose mit allem was einen Tick Wärme braucht.
Den Stack hättest du dir aus meiner Sicht sparen können, er bringt keinen Qualitätsgewinn.
Ein bisschen mehr Schärfe auf dem Auge wäre sicherlich förderlicher.

LG Jürgen

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 21:40
von Maria Brohm
Hallo Steffen,

Wespenbienen sind wirklich schöne Insekten - die Augen begeistern besonders wie ich finde. Einen großen Unterschied
erkennt man zwischen dem Stack und dem Einzelbild nicht wirklich. Vielleicht ist die Schärfe auf dem Vorderbeinchen beim
Stack einen Ticken besser. Schade, dass sich der Zweig so ins Bild gemogelt hat.

Viele Grüße, Maria

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 22:09
von caesch1
Hallo Steffen,
Das Insekt hast Du bis auf die Fühler, die durch den Zweig teilweise verdeckt sind,
in guter Schärfe abbilden können und mir scheint, dass im gestackten Bild durchaus
deutliche Schärfengewinne vorhanden sind am Körper aber auch Kopf/ Auge,
insofern gefällt mir das erste Bild, der Stack, besser. Die Farben sind gelungen,
der störende Zweig wurde schon mehrfach erwähnt.

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 22:33
von blumi
Hallo Steffen

beide Bilder gefallen mir sehr gut, besonders Farblich eine

gelungene Aufnahme, Bild 1 empfinde ich für leicht besser :good:

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:13
von Enrico
Hallo Steffen,

dein Bild wurde bereits bestens besprochen.

Im direkten Vergleich, bin ich auch der Meinung, das der Stack hier nicht gewinnbringend ist.

Das Einzelbild, hätte mir auch gereicht.

Der Zweig über den Fühlern, ist schon etwas schade.

Sonst schön.

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 17. Apr 2021, 23:44
von rincewind
Hallo Steffen,

hier bin ich auch bei dem Einzelbild.
Der Stack hat keinen signifikanten Vorteil und der SV ist bei dem Einzelbild viel harmonischer.
Das der Ast im Bild ist ist schade.

LG Silvio

...Kleine Radtour - Wespenbiene

Verfasst: 18. Apr 2021, 11:52
von Gartenspitz
Hallo Steffen,

da hast du einen interessanten Fund sicher bestmöglichst abgelichtet!

Eigentlich wird in der Natur doch schon so gründlich aufgeräumt.
Wirklich empörend, dass da noch so viele störende, alte Stängel rumliegen. :roll: :roll: :roll:

LG Silke :wink: