Seite 1 von 3
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 11:43
von der_kex
Für mich neu in meinem Gebiet war ein Fund von heute früh: Ich konnte erstmals zwei Wespenbienen
im Trockenunterholz ausmachen, was mich echt überrascht hat. Die muss ich bis jetzt immer übersehen
haben und ging davon aus, dass diese Bienengruppe bei mir eher nicht vorkommt. Deshalb habe ich
mich über die beiden wie ein Glückskex gefreut und mich ihnen natürlich ein wenig gewidmet. Hier eine
der beiden, die etwas freier und günstiger saß als die andere.
Edit: Habe noch eine Aufnahme mit kleinerem
ABM dazu gestellt. Für Steffen123.
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 11:49
von Steffen123
Hallo Christian
Es ist schön, eine Wespenbiene in einem fotografisch schönen Hintergrund und Ansitz zu finden. Gefällt mir ausgezeichnet. Nur könnte es für mich nach oben hin und rechts etwas mehr Platz sein und womöglich hättest du das Heck mit dem Stack noch in die Schärfeebene packen können... Das mit Schärfe kann aber auch Einbildung sein.
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 12:25
von caesch1
Hallo Christian,
Ein schönes Bild dieses Insekts, das ich noch nie gesehen habe,
in für mich guter Schärfe, v.a. am Kopf/ Thorax. Die Farben sind
sehr gelungen, dazu ein passender
HG, gefällt mir alles sehr gut.
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 12:48
von piper
Hallo Christian,
schaut prima aus!
Die Stacker hier hätten wahrscheinlich für den Hintern noch ein paar
mehr Bilder gemacht. Mir gefällt es sehr gut, auch, dass Du die
SE auf die Beinchen gelegt hast.
Vor allem auch das Motiv begeistert mich.
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 14:22
von Corela
Hallo Christian,
dieser Aufbau hat sich richtig gelohnt.
Der
ABM ist gewaltig, ein gewaltig gutes Bild.
Auch von der
BG her gefällt es mir richtig gut.
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 16:53
von Harmonie
Hallo Christian,
wie??? keine Libelle?
Ich schaue mir aber auch mit Begeisterung dieses hübsche Bienchen an,
welches du in prima Qauli zeigst.
Sogar dein natürlichen Motivklammern sind noch zu erkennen.
LG
Christine
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 16:58
von Jürgen Fischer
Hi Christian,
ein tolles Bild dieser hübschen Nomada. da bleibt bei mir kein Wunsch offen!
Ein Top - Einstieg bis die ersten Großlibellen auf der Bühne erscheinen!
LG Jürgen
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 18:03
von der_kex
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ... Sogar dein natürlichen Motivklammern sind noch zu erkennen.

...
Hallo Christine,
ja, ich arbeite immer mit Spinnenfäden. Dafür halte ich mir extra eine Spinne ... oder ... ich glaub ... ICH SPINNE !!!

Danke jedenfalls allen fürs vorwiegend positive Feedback.
Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur könnte es für mich nach oben hin und rechts etwas mehr Platz sein und womöglich hättest du das Heck mit dem Stack noch in die Schärfeebene packen können...
Ich habe extra für dich noch eine Aufnahme mit Blende 13 und kleinerem
ABM und mehr Platz rechts und oben dazugepackt

Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 18:24
von Steffen123
Hallo Christian
Vielen Dank für die Zugabe. Tatsächlich habe ich jetzt keinen wirklichen Favoriten. Beide Bilder haben ihre Berechtigung und gefallen mir sehr gut.
Was Neues
Verfasst: 18. Apr 2021, 18:43
von Benjamin
Servus Christian,
Nomadas gibt es eigentlich überall, wo auch ihre Wirte vorkommen.
Man sieht sie nur noch seltener, gerade die kleineren Arten sind echt schwer zu entdecken.
Hier hast Du ein besonders buntes Exemplar erwischt, bis zur Art kann ich den Kameraden aber leider nicht benennen.
Mein Favorit ist hier das erste Bild - kleine Bienen müssen groß sein und der grüne Hintergrund wirkt auch besser.