Seite 1 von 3

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:13
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

der Wind kann einem Makro-Fotografen derzeit schon den Nerv rauben.
Man versucht halt dennoch sein Glück. Und man hat mehr Ausschuss.
Auf einer Lichtung ist es ggf. etwas besser.
Da es aber wenig Motive gibt, kann man sich einem einzelnen auch getrost eine Weile widmen.

Ich fand am Samstag diesen ca. 5mm kleinen Käfer. Der Vorteil war, dass er in angenehmer Höhe saß,
der Nachteil, dass der Ansitz daher nicht sehr stabil war. Es war eine kleine Buche, auf der er unterwegs war.
Da die Arbeitshöhe angenehm und sonst nichts zu fotografieren war, konnte ich mich ihm geduldig widmen.

Es handelt sich um einen Blattroller, ein Weibchen.
Es gibt zwei Arten bei und in Deutschland (und Europa), den Pappelblattroller und den Rebenstecher.
Sie sind mit dem Rüsselkäfer verwandt, sind aber keine.
Die beiden Arten sind nicht leicht zu unterscheiden. Die Farben können variieren.
Ich habe mich entschieden, einen Pappelblattroller anzunehmen.
Man muss die Stirn berücksichtigen, zwischen den Augen, die Färbung der Unterseite und die Behaarung hinten. Hmm?!

Die keimenden Blätter der Buche waren so herrlich gefärbt, dass es schon fast exotisch aussieht.
Aber wir wissen ja: Augen auf, dann gibt es auch bei uns attraktive Farben ;-).

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:33
von Adalbert
Gesamteindruck: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Gestaltung: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Technik: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Sonstiges: beide toll

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:37
von blumi
Hallo Joachim

ja der Wind macht einen schon zu schaffen, aber du hast zwei

Bilder machen können die mir super gut gefallen,

Bild 1 ist farblich ein Highlight

Bild 2 punktet wegen der tollen Seitenansicht :good:

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:30
von Steffen123
Hallo Joachim

Dir sind 2 wunderschöne Bilder gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:35
von harai
Hallo Joachim,

Käfer sind recht selten hier im Forum und haben es eigentlich nicht verdient. Schön, dass Du dieses Exemplar hier zeigst.
Auch mir gefallen beide Bilder gut. Der Ansitz im ersten Bild ist zwar gegenüber dem kleinen Käfer gewaltig, dafür hat der
Ansitz aber schöne Farben.

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:15
von ertho
Hallo Joachim,
der Kleine ist ja mal knuffig.
Auch wenn die erste Aufnahme mit schöneren Farben aufwartet, ist mein Favorit die klassische Seitenansicht.
Zumindest findest Du Motive, bei mir ist es windig ohne solche ...

Blattroller

Verfasst: 3. Mai 2021, 23:09
von caesch1
Hallo Joachim,
2 schöne Aufnahmen dieses Käfers, den ich noch nie wissentlich gesehen habe,
in jeweils sehr guter Schärfe, tollen Farben, v.a. das metallische blau- grün ist
sehr gelungen. Beide Fotos gefallen mir sehr gut mit Präferenz der ersten Version.

Blattroller

Verfasst: 4. Mai 2021, 00:07
von Werner Buschmann
Hallo Joachim,

da sind Dir doch zwei ausgezeichnete
Bilder gelungen.
Im ersten begeistern die Farben,
im zweiten Bild die durchgehende
Schärfe.

Blattroller

Verfasst: 4. Mai 2021, 07:58
von JürgenH
Hallo Joachim,

mir gefallen auch beide Bilder sehr gut, aber trotzdem ist das Hochformat mein absoluter Favorit, die Seitenansicht des Käfers gefällt mir sehr gut und die Bildgestaltung ist sehr schön.

Zwei Klasse Aufnahmen.

Gruß
Jürgen

Blattroller

Verfasst: 4. Mai 2021, 08:50
von Il-as
Hallo Joachim,

da sind dir zwei super Bilder gelungen, ,die keine Wünsche offen lassen.

Die sind beide in jeder Beziehung Spitze. :clapping:

L G. Astrid