Seite 1 von 4

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 17:47
von schaubinio
Hallo zusammen, Jäger und Gejagte Aug in Aug auf
einem Brombeerbusch.....

Mit diesem Bild melde ich mich zurück aus meiner
selbst auferlegten Pause. :wink:

Vielleicht habt Ihr ja Eure ganz eigene Interpretation
zu diesem ungeplanten Aufeinandertreffen :yes4:

Erstmals fand ich einen Laubi in einer Brombeerhecke,
was für mich eine Premiere ist. :shock:

Da müssten eigentlich auch die erwachsenen Frösche
leben.

Das heißt bis auf den Panoschnitt ein reines NB.
(...man war das für ein Akt bis ich die Fiege vor dem Laubi drapiert habe.... :laugh3: :laugh3: )

Übrigens Friedhelm, das die Stechmücke nur drei Beine
hat, liegt nicht etwa an einem Stack-Fehler :laugh3: :mosking: :drinks


Viel Spaß beim betrachten :popcorm2:

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:04
von Enrico
Hallo Stefan,

die Amphibien hast Du einfach drauf !

Für mich ein Kracher.

:ok:

Dem Bild fehlt es an nichts !

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:10
von Harald Esberger
Hi Stefan

Eine super Szene, und toll fotografiert, gestlterisch und auch technisch.

Nur ein bisschen Brillanz fehlt mir.


VG Harald

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:13
von piper
Hallo Stefan,

Eine herrliche Szene. Die beiden scheinen sich ja
recht unsicher zu beäugen.
was die Brilianz angeht, bin ich bei Harald.
Ein klasse Bild auf jeden Fall!

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:17
von Markand
Hallo Stefan,

schön, dass Du wieder da bist (so richtig ganz weg warst Du ja eh nicht ;) ).
Der Wiedereinstand ist einfach toll, was für eine Szene!

Auch fotografisch ist das wunderbar umgesetzt - von der wohldosierten Schärfe bis
hin zu den zarten FV des HG.

Der Frosch selbst hätte für mich von der Entwicklung her eine Spur heller sein dürfen,
aber auf der anderen Seite wären dann vielleicht die anderen Bereiche zu hell?

Aber eine ganz tolle Aufnahme!

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:17
von Freddie
Hallo Stefan,

ich habe dich überhaupt nicht vermisst. :D
(Konnte ja viele deiner Fotos woanders betrachten.)

Diese Szene ist schon sehr sehenswert
und auch gut fotografiert.
Licht und Farben gefallen mir aber nicht.
Zu dunkel, kein Leben und keine Brillanz.

Ich habe da mal an Helligkeit, Kontrast und Dynamik gedreht.
Beim Original geht das sicher noch besser.

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:22
von schaubinio
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Stefan

Eine super Szene, und toll fotografiert, gestlterisch und auch technisch.

Nur ein bisschen Brillanz fehlt mir.


VG Harald



Hallo Harald, hallo zusammen, bei meiner letzten Aufnahme habe ich mir bei der EBV. im HG. einige TWA. eingefangen .

Der Busch stand in einem schattigen Waldstück, da war mir ein gefahrloses Aufhellen zu joker.

Also muss ich so oder so damit leben :wink:

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 18:28
von schaubinio
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

ich habe dich überhaupt nicht vermisst. :D
(Konnte ja viele deiner Fotos woanders betrachten.)

Diese Szene ist schon sehr sehenswert
und auch gut fotografiert.
Licht und Farben gefallen mir aber nicht.
Zu dunkel, kein Leben und keine Brillanz.

Ich habe da mal an Helligkeit, Kontrast und Dynamik gedreht.
Beim Original geht das sicher noch besser.




Hallo Friedhelm, ja, das sieht richtig gut aus :yes4:

Eigentlich will ich Dich ja nicht so gerne loben, aber hier komme ich nicht drumherum :blum2:

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 19:03
von blumi
Hallo Stefan

einfach Sensationell, die Szene hast du 1A ablichten können :good:

Smaltalk am Brombeerbusch....

Verfasst: 15. Jul 2021, 19:15
von Kleine_Welt
Ja Brombeeren und Mücken habe ich zu Hause auch. … Nur eben keine Laubfrösche!! Ich bin schon wild am recherchieren. Die 80- bis 90-Jährigen haben sie als Kind erlebt. :(
Schön, wie die Beiden in einer Ebene sitzen. Wer es nun auf wen abgesehen hat, scheint noch nicht ganz raus zu sein.
Klettert der Laubfrosch von Blatt zu Blatt? Oder nimmt er die stacheligen Zweige mit? Er wird wohl zwischen den Dornen klettern.
Freue mich, eine für mich neue Facette der Laubis zu sehen. Ein wunderbares Bild.
Lg Claudia