Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon Otto G. » 14. Jul 2021, 17:09

dieses Bild von ihnen möchte ich noch zeigen,es gab dieses Jahr recht viele,und durch
das komische Wetter mit vielen Wolken undRegen saßen sie auch öfter als sonst.
Da ist mein Ordner schon voller geworden :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:1/60
Blende: 2.8
ISO: 640
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:06/21
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Coenonympha arcania,Weißbindiges Wiesenvögelchen,
Perlgras Falter
kNB
sonstiges:
Coenonympha-arcania2-zogg81557_9---Kopie.jpg (484.24 KiB) 360 mal betrachtet
Coenonympha-arcania2-zogg81557_9---Kopie.jpg
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon geggo » 14. Jul 2021, 17:31

Grüß Dich Otto,

man ist das Schön.
Der Falter kräftig, der Ansitz zart und der Hg in verträumten Farben. :DH:
Das gefällt mir saugut.

Beschnitten haste nix, das Format ist für mich ungewöhnlich.
Persöhnlich hätte ich evtl. ins Quatrat geschnitten, um den rechten Rand wegzulassen.

Und wenn Du nicht geklammert hast, sollte es ein NB sein. :wink:

Schöne Grüsse, .....
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon Markand » 14. Jul 2021, 17:54

Hallo Otto,

eine sehr zart wirkende Aufnahme, was durch den filigranen Ansatz, den ABM und den pastelligen HG erzeugt wird.
Ein toller SV und eine sehr gelungene BG runden das ab - mir gefällt das ganz ausgezeichnet.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon jo_ru » 14. Jul 2021, 18:19

Hallo Otto,

ein klasse Bild dieses schönen Falters.
Ich weiß ja, wie selten sie so anzutreffen sind,
da ist es gut, dass Du vom "schlechteren" Wetter profitieren konntest.
Der kleine ABM macht sich mit diesem besonders schönen Ansitz und dem feinen HG allerbestens.
Auch die BG ist sehr ansprechend. Prima.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon Schubi » 14. Jul 2021, 18:32

Hallo Otto,

den hätte ich auch gerne mal vor der Linse. Der kleinere ABM wirkt in deiner schönen BG sehr gut, da das Hauptmotiv perfekt in der Schärfeebene liegt. Der Hintergrund ist auch ein Genuss.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon caesch1 » 14. Jul 2021, 19:49

Hallo Otto,
Eine herrliche Aufnahme dieses Falters in guter Schärfe, tollen Farben,
gelungener BG vor einem herrlichen HG, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon Otto G. » 14. Jul 2021, 19:58

geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Grüß Dich Otto,

man ist das Schön.
Der Falter kräftig, der Ansitz zart und der Hg in verträumten Farben. :DH:
Das gefällt mir saugut.

Beschnitten haste nix, das Format ist für mich ungewöhnlich.
Persöhnlich hätte ich evtl. ins Quatrat geschnitten, um den rechten Rand wegzulassen.

Und wenn Du nicht geklammert hast, sollte es ein NB sein. :wink:

Schöne Grüsse, .....


Hi Gerhard

danke für deine schöne Beurteilung.
Das native Format meiner Oly ist nunmal 4:3,
für dein Einen ungewöhnlich,für mich ist das 3:2 Format eher ungewöhnlich.
Besonders im HF ,da wirken "Baumweißlinge am Stiel" :-) besonders "stielig".
Soll ein Scherz sein,ich hoffe,du trägst mir das nicht nach :-).
Ich habs mit 3:2 versucht,auch den Falter im Bild hin und her gerückt,aber so gefällt es mir am besten.
Quadrat finde ich persönlich nicht schön.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon plantsman » 14. Jul 2021, 21:08

Moin Otto,

Erdrauch als Ansitz sieht man auch selten. Er passt ganz wunderbar zu diesem herrlichen Natur-Aquarell.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon blumi » 14. Jul 2021, 21:21

Hallo Otto

was für eine herrliche Aufnahme, super BG und wunderschöne

weiche Farben zeichnen dein Bild aus :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31833
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Immer noch weißbindiges Wiesenvögelchen :-)

Beitragvon Harald Esberger » 14. Jul 2021, 22:19

Hi Otto

Die Aufteilung im Bild, die Farben, und auch das Motiv, sind

kaum zu toppen, das schaut man sich sehr gerne an.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“