Seite 1 von 3

Junger Hüpfer

Verfasst: 21. Nov 2021, 20:46
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

diesen noch jungen direkten Nachbarn des zuletzt gezeigten Rüsselkäfers
(das direkt folgende Motiv)
möchte ich Euch gern auch noch zeigen.
Aber mit der Bestimmung muss ich hier passen und auf
unseren Top-Experten hoffen... und der sagt (s.u.): Große Goldschrecke. Vielen Dank!

Junger Hüpfer

Verfasst: 21. Nov 2021, 21:21
von schaubinio
Moin Joachim, Bestimmungsfragen kann ich Dir keine beantworten, ist aber ganz klar n' Hüpper :laugh3: :laugh3:

Schöne klassische Seitenansicht. Gefällt mir was ich sehe :thank_you2:

Junger Hüpfer

Verfasst: 21. Nov 2021, 22:19
von Enrico
Hallo Joachim,

den jungen Hüpfer hast Du schön erwischt.

BG, Schärfe, Licht und Farben, alles stimmig.

Ich bin nicht der Experte, möchte aber dennoch einen Tipp abgeben.

Ich sage Euthystira brachyptera, Kleine Goldschrecke.

Mal sehen was der richtige Experte sagt :)

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 08:04
von Freddie
Hallo Joachim,

das junge Exemplar ist noch etwas blass und wohl nicht einfach zu bestimmen.
Ich kann dazu nichts beitragen. Dafür kann ich dir sagen, dass die Aufnahme klasse ist.
Obwohl offenbar im dichten Gras, finde ich auch das Umfeld sehr gelungen.

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 09:38
von Steffen123
Hallo Joachim

Du hast den Hüpfer ausgezeichnet fotografiert.

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 12:34
von Jürgen Fischer
Hi,

die Unterscheidung ist hier nicht einfach.
Wenn ich es richtig sehe (Bildquali in dem bereich nicht optimal), hat die Nymphe kein Scheitelgrübchen, obwohl sie schon
weit ist in der Entwicklung.
Wenn die feststellung stimmt, dürfte klar sein, dass es eine Goldschrecke ist.
Aber welche?
Es ist ziemlich sicher ein Weibchen. Wenn es eine Kleine Goldschrecke wäre, müsste man bei dem Entwicklingsstand schon mehr von der Legescheide sehen.
Auch die Flügelstümmel würden sich im Normalfall bereits etwas ins rötliche entwickeln (Dies ist aber bei Farbvarianten nicht immer so!).
Damit würde ich mich auf eine Chrysochraon festlegen, also die Große Goldschrecke.

Die Grundbedingung, nämlich das fehlende Scheitelgrübchen müsste allerdings mit einem besseren Bild des Kopfbereiches verifiziert werden.

LG Jürgen

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 13:14
von bachprinz1
Hallo Joachim, das zarte Wesen hast Du in sehr zarten Farben abgelichtet. Im ersten Moment war's mir zu kontrastarm, aber je länger ich drauf schaue ... um so mehr bin ich der Meinung, die Farben passen so sehr gut.

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 15:04
von Ehab Edward
Hallo Joachim,


ein wunderschönes bild echt klasse , Top fotografiert :DH:

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 15:12
von klaus57
Hi Joachim,
eine sehr schöne Aufnahme von dieser jungen Schrecke...egal welche es auch sein möge...sie
löst sich schön vom Hintergrund...feines Licht!
L.g.Klaus

Junger Hüpfer

Verfasst: 22. Nov 2021, 15:44
von caesch1
Hallo Joachim,
Eine schöne Aufnahme dieser Schrecke in guter Schärfe auf Kopf/ Thorax und Hinterbeinen.
Auch die BG ist gelungen, dazu tolle Farben und HG, gefällt mir sehr gut.