Seite 1 von 3

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 00:39
von Sven A.
Moin moin,
heute gibt es wieder eine Polarlichtwarnung für Teile Deutschlands.
Beim Knipsen der Blausterne suche ich auch gerne nach wilden Farbkombinationen
und im Detail kann ich auch nicht immer sagen, wie genau, welche Farbe im scheinbar tristen Frühlingswald zustande kommt.
Hier ist es ganz sicher ein weiterer winziger Blaustern (blau) teils bedeckt (wird zu Lila) von einem Buchenblatt(Rot bis Rosa)
links im VG und ein Efeublatt (Grün bis Türkis) rechts im VG.
Wie der gelbe Tupfer noch dazu kam, weiß ich auch nicht, denn Sonne gab es ganz sicher nicht einen Strahl.
Es muss auch bewölkt sein und am besten schon leichte Dämmerung mit viel blauem Licht.
Der Rest ist Millimeterarbeit und es braucht seine Zeit aber zu viel Zeit darf man sich auch nicht lassen,
denn auf einen Schlag sind alle Farben einfach verschwunden und dann kommt auch nichts mehr!
Wenn meine Zeit es erlaubt zeige ich die Tage noch ein Making off und den Werdegang, sonst glaubt einem das ja keiner :DD

Viele Grüße
Sven

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 08:36
von Freddie
Hallo Sven,

das sieht wirklich sehr schön aus!
Du hast es geschafft, dass das gesamte Umfeld verschwommen ist.
Außerdem wurden die Blüten trotz Offenblende gut scharf.
Dazu die schönen Farben. Ein tolles Endergebnis!

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 10:18
von Harmonie
Hallo Sven,

bei uns wollen die Blausterne irgendwie nicht aufgehen.
Knopsen ohne Ende......
So, wie du sie zeigst, gefallen sie mir am besten.
Zudem zeigt dein Umfeld mal wieder ein schönes Farbspektakel.

LG
Christine

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 10:19
von caesch1
Hallo Sven,
Eine schöne, farbenfrohe Aufnahme des Blausterns in guter Schärfe,
tollen Farben, BG. Mit der offenen Blende sind Umgebung und HG schön
verschwommen, gefällt mir alles sehr gut.

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 10:44
von harai
Hallo Sven,

was mir sofort auffällt ist das toll aufgeloste Umfeld und dann noch mit diesen
schönen ineinander verlaufenden Farben. Auch der Schärfebereich ist trotz
Ofenblende völlig ausreichend. Das ist ein malerisches Bild, dass mir besonders
gut gefällt.

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 14:30
von piper
Hallo Sven,

ein Blausternbild hatte ich ja hier schon
am Start, denke, dass sie jetzt auch in
voller Blüte stehen.
Du hast sie in einem sehr schönen Stadium erwischt
und für mich passen auch die Farben sehr gut.

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 16:12
von bachprinz1
Hallo Sven, die Farben in Deinem Bild sind imA schon ungewöhnlich - und gleichzeitig sehr schön. Sehr interessant finde ich Deine Ausführung, wie diese Farben zu Stande gekommen sind - Deine Assoziation zu den Polarlichtern kann ich gut nachvollziehen. Gefällt mir insgesamt sehr gut.

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 19:41
von Harald Esberger
Hi Sven

Ein aussergewöhnliches Blümchenbild, für mich passt hier alles perfekt.


VG Harald

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 19:43
von mischl
Hallo Sven,

die Farben und die feinen Strukturen im ansonsten verwaschen weichen Umfeld sehen klasse aus, auch diesen Blaustern hast du wieder grandios in Szene gesetzt

Lieben Gruß
Mischl

Polarlichtstern?

Verfasst: 14. Mär 2022, 19:49
von Otto G.
Hallo Sven

das gefällt mir sehr ,sehr gut,dein Blaustern.
Du hast sehr viel in die Schärfe bekommen,das Umfeld ist einfach traumhaft schön,Respekt.
Wieder ein schönes Farbenspiel!!

Gruss
Otto