Wieder ein ... Männchen :-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon ji-em » 30. Jul 2022, 17:45

Hallo zusammen,

Hier hatten wir ein Paar Mal heftige Gewitter und einiges an Niederschlag.
Das wünsche ich Euch alle auch ... aber ohne Schäden !

Immer wieder bin ich am Bach und beobachte die Quelljungfern.
Insgeheim hoffe ich immer noch, ein Weibchen zu finden, dass bei gutem Licht,
am Eier-Vergraben-Legen ist ... Hat ein Paar Mal geklappt ... aber das Licht war
immer sehr wenig.

Also die Männchen ... die Fliegen stets herum auf der Suche nach ein Weibchen.
Ein Paar Mal hab ich ein Männchen gesehen, dass ein Weibchen erblickte und
in weniger als ein Bruchteil von eine Sekunde, hat er sie gepackt und mit eine
eindrückliche Kraft in die Lüfte gehoben ! Wird vermutlich noch 50 Jahre gehen,
bis ich das mal fotografieren kann :-(

Also einfacher ... Männchen am Ansitz. Dort bleiben sie oft mehrere Minuten lang
sitzen um sich an die frühe Morgensonne zu wärmen ...:-)

Vis a vis von meine Ansitz-Stelle war eine steile Böschung mit viel Brombeeren
und sonstige Pflanzen ... sehr lebhaft ... Ist mal was anderes als glattgetrichene
Hintergründe von Stacks ...

Viel Dank für Eure Kommentare zum frühen Wiesen Pilz :-) Heute noch hab
ich welche gefunden ... Das Ende vom Sommer ...

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: Gedämpftes Licht am Eingang vom Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf 3/2
Stativ: aufgelehnt auf Stativ :-) ... so ist man beweglicher ...
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2022: 11.46 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: Kleiner sonniger Bucht, wo der Bach aus dem Wald rauslauft.
Artenname: Cordulegaster boltoni, Quelljungfer
NB
sonstiges: Ansitz vom mir im Bach platziert. Das mögen sie sehr ...
20220730-114647-0749-corr-web800x1200U100.jpg (418.8 KiB) 524 mal betrachtet
20220730-114647-0749-corr-web800x1200U100.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 30. Jul 2022, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31833
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jul 2022, 19:48

Hi Jean

Solche Tricks muss man anwenden, wenn man ein vernünftiges Bild haben will.

Und dieses Bild ist wirklich wunderschön geworden, super gemacht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon Otto G. » 30. Jul 2022, 19:53

Hi Jean

wunder,wunderschön.
Feine Schärfe,sehr schönes Licht,auch der HIntergrund gefällt mir sehr.

Gruss
Otto
P.S. ich dachte,die wären schon durch bei dir.
Wie lange fliegen die denn??
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon ji-em » 30. Jul 2022, 22:04

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Jean

wunder,wunderschön.
Feine Schärfe,sehr schönes Licht,auch der HIntergrund gefällt mir sehr.

Gruss
Otto
P.S. ich dachte,die wären schon durch bei dir.
Wie lange fliegen die denn??



Hallo Otto,

Heute Morgen, von ca. 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr, war nicht viel los ... aber ca. 12-15 Mal flog eine Quelljungfer
an mein Ansitz vorbei. War sicher nicht immer die gleiche :wink:
Es war relativ frisch (17°C im Wald) und es hatte in die Nacht geregnet. Nach die sehr heisse letzten Wochen
war das doch eine grosse Veränderung ... auch für die Fauna.

Falls es in der Nacht nicht regnet, erwarte ich morgen mehr Flug-Verkehr.

Die Cordulegaster bidentata sehen wir kaum noch. Die C. boltonii wird vermutlich noch 10-15 Tagen am Bach
herumfliegen und lebt dann weiter ... ohne sich die Vermehrung zu widmen.
Wie die C. bidentata, wird sie dann mehr im Wald, an Wegen, in Gärten und Felder zu sehen sein ... wobei
beide so schnell fliegen, dass man sie schwer identifizieren kann.

Falls bei dir endlich etwas Regen runterkommen wurde ... und der Bach wieder Wasser führen wurde ...
hast du noch Chancen sie zu sehen. Das wünsche ich dir auf jeden Fall. :wink:

Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 30. Jul 2022, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8396
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon Il-as » 30. Jul 2022, 23:14

Hallo Jean,

das ist ein ganz tolles Bild. Wunderschön hast du die Libelle erwischt. :ok:
Ich beneide jeden, der die Möglichkeit hat Libellen zu fotografieren. Ich habe dieses Jahr noch keine einzige gesehen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7450
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon Kurt s. » 31. Jul 2022, 09:38

Hallo Jean,

so eine schöne Libelle.. die sieht man hier viel zu selten..
auch deine Geschichte zum Bild wie es entstanden ist sehr interessant ..
ein prächtiges Tier .. sicher der HG ist lebhaft aber so ist es halt nun mal
alles Gute ..!!

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon jo_ru » 31. Jul 2022, 10:58

Hallo Jean,

die haben schon einen sehr schönen Hinterleib.
Hast ein schönes bild machen können.
Der HG ist "belebt", aber die Libelle behauptet sich gut dagegen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon harai » 31. Jul 2022, 11:10

Hallo Jean,

ich wäre schon froh, sie so ruhend zu finden, zumal ich noch nie diese Art gesehen habe.
Mir gefällt Dein Bild mit dem schönen Licht und auch mit diesem etwas lebhaften HG.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon bachprinz1 » 31. Jul 2022, 14:52

Hallo Jean, also, wenn Du die Männchen loswerden willst - ich bin ein dankbarer Abnehmer ... :-). Das Licht hattest Du bestens im Griff. Ich finde (neben der technischen Qualität und den wunderbaren Farben) die Struktur- und Farbwiderholung des Motivs im Hintergrund sehr ineteressant. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 31. Jul 2022, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Wieder ein ... Männchen :-)

Beitragvon frank66 » 31. Jul 2022, 16:06

Hallo Jean,

das sind echte Schönheiten und die bekommt man nicht sooooo oft zu sehen.
Dir ist hier eine wunderbare Aufnahme gelungen die sich sehen lassen kann.
Das Umfeld passt auch zur Schönheit und gerade bei diesen flinken Jägern
ist nicht alles nur ein Wunschkonzert. Da muss man es so nehmen wie es kommt
und dafür ist dir hier ein echtes Sahnestück gelungen!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“