Marienkäfer
Verfasst: 27. Aug 2022, 12:30
Ihn habe ich heute morgen um 05.36 Uhr gefunden. Es war noch dunkel.
Als er mich bemerkt hat, ist er aktiv geworden. Dann hat er sich aber wieder zur Ruhe begeben, war ja noch Nacht mit warmen Regen und Nebel ein ganz klein wenig nur, leider.
Klasse Hinweise schon wieder. Vielen Dank an alle. Ich habe jetzt auf 1:1 umgestellt. Schwarz ist hier von selbst weggenommen. Das Motiv kam auch noch ein wenig nach oben.
Mir persönlich gefällt in der Makrofotografie das 1:1 Format sehr. Es nähert sich dem Kreis, und damit der Vollkommenheit. Das ist natürlich nicht von mir, aber Nikolaus von Kues und andere haben das ja postuliert und in der Kunst (Architektur u.a.) ist es ja oftmals umgesetzt (Renaissance u.a.).
Auch für meinen Geschmack bindet sich das Motiv so besser in die gewünschten Proportionen, manchmal.
Technische Panne: Hatte Stativ vergessen raus zu nehmen, ist frei Hand.
Als er mich bemerkt hat, ist er aktiv geworden. Dann hat er sich aber wieder zur Ruhe begeben, war ja noch Nacht mit warmen Regen und Nebel ein ganz klein wenig nur, leider.
Klasse Hinweise schon wieder. Vielen Dank an alle. Ich habe jetzt auf 1:1 umgestellt. Schwarz ist hier von selbst weggenommen. Das Motiv kam auch noch ein wenig nach oben.
Mir persönlich gefällt in der Makrofotografie das 1:1 Format sehr. Es nähert sich dem Kreis, und damit der Vollkommenheit. Das ist natürlich nicht von mir, aber Nikolaus von Kues und andere haben das ja postuliert und in der Kunst (Architektur u.a.) ist es ja oftmals umgesetzt (Renaissance u.a.).
Auch für meinen Geschmack bindet sich das Motiv so besser in die gewünschten Proportionen, manchmal.
Technische Panne: Hatte Stativ vergessen raus zu nehmen, ist frei Hand.