Seite 1 von 2

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 12:30
von nob300
Ihn habe ich heute morgen um 05.36 Uhr gefunden. Es war noch dunkel.

Als er mich bemerkt hat, ist er aktiv geworden. Dann hat er sich aber wieder zur Ruhe begeben, war ja noch Nacht mit warmen Regen und Nebel ein ganz klein wenig nur, leider.

Klasse Hinweise schon wieder. Vielen Dank an alle. Ich habe jetzt auf 1:1 umgestellt. Schwarz ist hier von selbst weggenommen. Das Motiv kam auch noch ein wenig nach oben.

Mir persönlich gefällt in der Makrofotografie das 1:1 Format sehr. Es nähert sich dem Kreis, und damit der Vollkommenheit. Das ist natürlich nicht von mir, aber Nikolaus von Kues und andere haben das ja postuliert und in der Kunst (Architektur u.a.) ist es ja oftmals umgesetzt (Renaissance u.a.).

Auch für meinen Geschmack bindet sich das Motiv so besser in die gewünschten Proportionen, manchmal.

Technische Panne: Hatte Stativ vergessen raus zu nehmen, ist frei Hand.

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 13:04
von Nurnpaarbilder
Hallo Norbert,

mir scheint, Du entwickelst Deinen eigenen Stil. ST und SV sind auch hier wieder perfekt. Der Blitz ist im besten Sinne unauffällig. Auch den schwarzen HG finde ich hier passend, dadurch wirkt der Käfer nochmal plastischer. Normalerweise bevorzuge ich aber Farbe im HG. ;)

Ich hätte das Motiv ein bisschen weiter oben platziert.

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 13:57
von nob300
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hätte das Motiv ein bisschen weiter oben platziert.

Hallo Carsten,

allerbesten Dank für Deine wertvollen Hinweise.

Ich habe das umgesetzt hoffentlich und eine zweite Version angehängt.

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 13:58
von nob300
Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Von dem Schwarz kannt Du m. E. ruhig noch einiges wegschneiden.

Hallo Erika,

Du bist wie ein Engel schon wieder. Das habe ich getan und eine weitere Version angehängt.

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 15:56
von Kurt s.
Hallo Norbert,

ok.. schwarz finde ich auch nicht so schön als HG..
hier kann man aber so etwas durchaus vernachlässigen..
der Marienkäfer mit den Tropfen macht was her..
und vom Blitz selbst keine Spur zusehen..
ich bevorzuge hier Bild eins.. für mich braucht es kein Beschnitt..
aber wie hei0t es so schön ? .. alles Geschmacksache ..
Marienkäfer ? .. hab ich in der Dürre hier nur noch sehr selten gesehen..
freut mich für dich :-) .. und es freut auch den Betrachter .. :-)

LG. Kurt

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 19:34
von Seanaja
Hallo Norbert,
der Marienkäfer gefällt mir richtig gut, auch finde ich den Schwarzen HG sehr passend.
Für eine Aufnahme mit Blitz - Hut ab.

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 19:58
von ji-em
Hallo Norbert,

Gratuliere zu dieses sehr, sehr gutes Bild !
Frech von dir ... f 18.0 ! ... aber es hat geklappt und die ST ist wirklich genau das was es gebraucht hat.

Grossartiges Bild ... Der Schwarzer HG passt für mich total und lässt die Farben vom Käfer so richtig glühen.

Super gemacht !

Gruss,
Jean

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 21:07
von Harald Esberger
Hi Norbert

So gefällt mir der schwarze HG, nicht jeder mag ihn, ich schon.

Sind das beides keine stracks, ich bin beeindruckt.


VG Harald

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 21:55
von rincewind
Hallo Norbert,

Du hast hier eine beeindruckend gute BQ erreicht.
Das Quadrat passt hier sehr gut, so wirkt das Motiv noch plastischer.
ein ungewöhnliches Bild, gefällt mir super.

LG Silvio

Marienkäfer

Verfasst: 27. Aug 2022, 22:01
von blumi
Hallo Norbert

die schwarze HG setzt den kleinen besonders schön ins Bild

auch die schärfe ist beeindruckend, toll gemacht :good: