Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon hawisa » 3. Sep 2022, 12:55

Hallo Makrofreunde,

im Urlaub in Lenzkirch habe im auf den Wiesen und Wegen am Ursee vieler dieser Schrecken gesehen.
Hat lange gedauert, bis ich eine aufs Bild bekommen habe.

Diese saß für einen kurzen Augenblick am Wegrand sitzen.

Habe mal zwei Versionen eingestellt und bin wie immer über eure Meinung erfreut.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2022
Region/Ort: Lenzkirch
vorgefundener Lebensraum: Wegrand am Hochmoor
Artenname: Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar)
NB
sonstiges:
P8240081-Schrecke-verkl.jpg (553.31 KiB) 428 mal betrachtet
P8240081-Schrecke-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2022
Region/Ort: Lenzkirch
vorgefundener Lebensraum: Wegrand am Hochmoor
Artenname: Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar)
NB
sonstiges:
P8240091-Schrecke-verkl.jpg (570.44 KiB) 428 mal betrachtet
P8240091-Schrecke-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon Enrico » 3. Sep 2022, 14:40

Hallo Willi,

kurz vor 12 eingestellt und ich schreibe den ersten Kommentar kurz nach halb Drei.
Da bin ich aber froh, das Du so geduldig warst und das Bild nicht gelöscht hast. :roll:

Das hübsche Weibchen konntest Du ansprechend fotografieren.

Das 2. Bild hat bei mir die Nase vorn.

Das Du hier abgeblendet hast, war von Vorteil.

So passt hier noch die Schärfe, die vom Kopf übers Sprungbein verläuft.

Ich könnte mir gut vorstellen, die Tiefen noch selektiv aufzuhellen und minimal weiss ( nur auf dem Tier) hinzuzufügen.

Das würde der goldigen Dame, zu noch etwas mehr Strahlkraft verhelfen.

Sonst eine schöne Aufnahme !
LG Enrico
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8396
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon Il-as » 3. Sep 2022, 19:12

Hallo Willi,

in diesem Jahr habe ich hier sehr selten Schrecken gesehen. Erst vor ein paar Tagen konnte ich in meinem Garten endlich eine erwischen .
Die machen es einem oft nicht einfach.

Du hast diese sehr gut in Bildern festgehalten.

Von den beiden finde ich auch das 2. Bild besser.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon mischl » 3. Sep 2022, 19:16

Hallo Willi,

zwei schöne Aufnahmen der Schrecke sind dir da gelungen. Die etwas höhere ST im zweiten Bild finde ich prima und auch das Umfeld hat das Schließen der Blende gut verkraftet, auch wenn der HG nicht mehr ganz so schön weich wie im oberen Bild ist. Was die EBV angeht so möchte ich mich Enrico anschließen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon rincewind » 3. Sep 2022, 20:57

Hallo Willi,

sehr gut wie die Strukturen auf der Schrecke herauskommen.
Den schmalen Schärfekorridor im ersten Bild finde ich ganz attraktiv.
Durch die größere ST im zweiten Bild passt natürlich die Lage der SE besser bis zum
Sprungbein.
Gut gemacht sind Beide.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31832
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon Harald Esberger » 3. Sep 2022, 23:51

Hi Willi

Da das Hinterbein im zweiten scharf ist nehme ich das zweite Bild.

Die kleinen Hüpfer sind nicht einfach weil sie sich ständig so drehen das man sie

nur schlecht fotografieren kann.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon Christian Zieg » 4. Sep 2022, 05:10

Hallo Hans-Willi,

auch wenn das Sprungbein nicht ganz so viel Schärfe
aufweist wie im zweiten Bild, gefällt mir das Erste eine
Spur besser. Ich mag es, welche Präsenz der Kopf
alleine hier hat.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon schaubinio » 4. Sep 2022, 07:53

Moin Willi, ich tue mir mit den Hüpfer immer sehr schwer.

Wahrscheinlich liegt es daran das ich denen nicht hinterher komme, und bis ich fertig bin, sind sie schon wieder weg.:ireful2:

Die sind sowas von hibbelig.... :sorry:

Dafür hast Du die Ruhe gehabt uns diese beiden Bilder zu fotografieren und zu zeigen .

Ich lege mich mal auf das zweite Bild fest.
Gefällt mir insgesamt etwas besser.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34082
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon Freddie » 4. Sep 2022, 16:40

Hallo Willi,

hier steht und fällt die Entscheidung, ob man mehr ST
auf der Schrecke möchte oder einen ruhigeren HG bevorzugt.
Ich entscheide mich letztlich für Bild 2, weil die schärfere Schrecke wichtiger als das Umfeld ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Reichlich "Schrecken" im Urlaub

Beitragvon Schubi » 4. Sep 2022, 17:37

Hallo Willi,

Hut ab wie du mit deinem 60er da so nah ran gekommen bist ohne das der Kleine gleich geflüchtet ist. Das helle Tageslicht hast du gut in den Griff bekommen ohne das etwas ausgebrannt wirkt.
Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut und finde den Vergleich mit den verschiedenen Blendeneinstellung sehr interessant. Die 2. Aufnahme liegt hier bei mir auch leicht vorne. Die etwas größere ST, schöner SV und doch noch ausreichend aufgelöste HG find ich hier sehr gut. Die BG, Schärfe und gut erkennbare Strukturen der Schrecke finde ich bei beiden Aufnahme sehr gelungen. Prima geworden!

Gruß
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“