Seite 1 von 3
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 13:31
von nob300
In Betzenstein war ich mit Sven A., ich hoffe mein Namens-Gedächtnis rekapituliert richtig, unterwegs.
Auf jeden Fall war es sehr schön und ich habe diesen Falter getroffen.
Herzlich Dank für die schönen und wertvollen Worte.
Friedhelms Hinweis habe ich mal herausgegriffen und ich muß sagen, ich bin echt beeindruckt wie er das so sehen kann. In Zerene läßt sich die Arbeit als Projekt speichern. Das ist für mich neu wie genial. So habe ich das Bild, also den oberen linken Flügel vom Falter, wenn man darauf schaut, ist es einfach der rechte obere Flügel. Den habe ich mit Zerene ausbessern können, Wahnsinn. Der ist jetzt nicht mehr so unscharf zumindest. Das ganze Bild mußte ich aber aus dem Gedächtnis noch mal ähnlich entwickeln und kleinere Fehler erneut verbessern. Da ist sicher noch mehr drin, aber es soll erst mal reichen. Die Farbgebung habe ich bewußt ein klein wenig anders gehalten und beim Falter die Intensität etwas zurück genommen, also gegenüber Bild 1.
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 14:31
von klaus57
Hi Norbert,
das ist mit Abstand das beste Bild was ich seit langem gesehen habe...allein
der starke
ABM mit dieser genialen Schärfe...einfach nur zum Staunen...mit
dieser Arbeit kannst du jeden Preis gewinnen...ich möchte dir gratulieren...Hut
ab...ein Meisterwerk!
L.g.klaus
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 14:45
von butterfly 27
Hallo Norbert,
Super erwischt, gefällt mir ausgezeichnet.
Aus dieser Perspetive kann man das namensgebende Mermal sehr gut erkennen.
Deshalb har er den etwas sperrigen Namen Braunkolbiger Braundickkopffalter, finde, der wissenschaftliche ist fast leichter auszusprechen, Thymelicus sylvestris.
LG
Peter
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 14:53
von Freddie
Hallo Norbert,
das ist eine sehr beeindruckende Frontale,
wie ich sie bisher von diesem kleinen Falter noch nie sah.
Das muss ich nächste Saison unbedingt nachholen!
Diese Pose wirkt in diesem
ABM und so frontal wirklich gigantisch.
Der tiefe Stack ist insgesamt gut gelungen und zeigt tolle Details.
Bei der Retusche bleibt noch ein wenig Potential.
Ich will nicht alles aufzählen, aber besonders
die Unterseite des rechten oberen Flügels sieht nicht gut aus.
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 16:23
von JürgenH
Hallo Norbert,
das ist eine hammerstarke Aufnahme vom Dickkopf.
Der riesige
ABM und dazu die Frontale haben es mir angetan.
Auch der Stack ist dir gut gelungen, dadurch kommen sehr
viele schöne Details zum Vorschein.
Eine starke Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 16:29
von Erich
Hallo Norbert,
der Dickkopf fällt ja fast aus dem Rahmen und dazu in für mich tadelloser Schärfe, dazu ein schöner Ansitz und bestens aufgelöstem
HG.
Gruß Erich
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 16:59
von Enrico
Hallo Norbert,
wow....was für eine Frontale !
Der
ABM ist ja gigantisch !
Das ist wirklich beeindruckend.
Der Stack, sieht in Summe auch gut aus.

Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 17:20
von HST
Hallo Norbert,
klasse diese Aufnahme, der Stack sieht für mich auch gut aus! Schade ist immer das bei diesem
ABM der selbstverständlich toll ist, der
HG etwas auf der Strecke bleibt! Ansonsten mein
GW zu diesem Foto!
Grüße
Siegfried
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 17:42
von Markand
Hallo Norbert,
das ist eine super Perspektive!
Wie hast Du es denn geschafft, dass der Falter für den Stack in der Pose ruhig gehalten hat?
Die Bildwirkung ist jedenfalls enorm und sehr intensiv. Die natürliche Farbgebung rundet den Sehgenuß ab.
Dickkopf
Verfasst: 23. Nov 2022, 17:46
von Harmonie
Hallo Norbert,
diesen niedlichen Dickies mag ich unheimlich gern.
Schon allein deshalb freue ich mich, so ein schönes und mal anderes Bild
davon zu sehen, bei dem ich auch noch in excellenter Form die Details des
Dickies betrachten kann.
Mit viel Freude habe ich mir dieses mal andere Dickie-Bild angesehen.
Beeindruckend......und dickes Kompliment an dich.
LG
Christine