Frischer gehts nimmer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Frischer gehts nimmer

Beitragvon Otto G. » 28. Dez 2022, 01:26

die Farben eines gerade geschlüpften Falters sind schon einen Tag später nicht mehr
so unglaublich brillant und leuchtend.
Hier hatte ich das Glück,dies so zu erwischen in diesem Jahr.
Ich habe noch nie so viele Tagpfauenaugen in meinem Garten gesehen,was mich wahnsinnig gefreut hat,
das sie in den letzten Jahren immer weniger wurden.

Gruss
Otto

P,S,
danke fürs Lob.
Was offenbar noch niemand gesehen hat,sind die zwei,leider nur etwas schlecht erkennbaren, Puppenhüllen der zwei Falter.
Daher mein Hinweis dazu :-).
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit:1/160
Blende: 4.0
ISO: 500
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ:nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 9 Bilder
---------
Aufnahmedatum:06/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Inachis io,Tagpfauenauge
kNB Ansitz gklammert
sonstiges:
Inachis-io-zom011969_9---Kopie.jpg (572.59 KiB) 485 mal betrachtet
Inachis-io-zom011969_9---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 28. Dez 2022, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34082
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Frischer gehts nimmer

Beitragvon Freddie » 28. Dez 2022, 07:33

...besser und schöner aber auch nicht!

Hallo Otto,

dein Feuerwerk zündest du heuer offenbar schon am 28. Dezember!
Das ist natürlich ein Motiv, was bei Schmetterlingsfreunden wie mir Begeisterung auslöst.
Besonders schön ist, dass neben dem wunderbaren Falter in der Draufsicht
auch noch die Unterseite eines anderen Falters zu sehen ist.
Weil auch die Qualität und BG super aussehen, ist das ein wahrer Topshot für mich.
Zuletzt geändert von Freddie am 28. Dez 2022, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Frischer gehts nimmer

Beitragvon Schubi » 28. Dez 2022, 10:26

Hallo Otto,

es geht nichts über Frische :-). Der offenflügliche Schmetterling sieht wirklich richtig toll von den Farben aus und als schöner Kontrast dann der mit den geschlossenen Flügeln. BG, Schärfe, Farben, HG und Licht sieht alles super aus und gefällt mir ausgezeichnet! Außerdem ist der Freihandstack auch astrein geworden!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Frischer gehts nimmer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Dez 2022, 11:30

Hallo Otto,

ein Bild fürs Bestimmungsbuch. Seiten- und Draufsicht gleichzeitig. Dazu ein schön gestaltetes Bild, den Ansitz hast Du prima eingebunden. AmS ist etwas viel Magenta drin.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Frischer gehts nimmer

Beitragvon frank.m » 28. Dez 2022, 11:54

Hallo Otto,

zwei Ansichten, super Farben und der gebogene Halm, das wirkt ausgezeichnet.

LG Frank
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Frischer gehts nimmer

Beitragvon klaus57 » 28. Dez 2022, 12:02

Hi Otto,
da kann ich dir nur gratulieren zu deinen vielen Faltern und dem
aussergewöhnlich gutem Bild...einfach traumhaft wie frisch die
Beiden rüberkommen!
Ganz tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Frischer gehts nimmer

Beitragvon Otto K. » 28. Dez 2022, 13:55

Hallo Otto,

Glückwunsch zu dem tollen Bild! Die Falter so frisch zu finden ist schon was besonderes.
Hier gefällt mir neben der technisch sehr sauberen Arbeit dass du auch beide Flügelseiten
in einem Bild zeigst. In den meisten Bestimmungsbüchern wird ja auch immer nur eine Seite
des jeweiligen Falters gezeigt.
Bei dem Bild passt einfach alles, die Schärfe auf beiden Faltern, die BG, der Ansitz und der
wolkige HG.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Frischer gehts nimmer

Beitragvon nob300 » 28. Dez 2022, 16:28

Hallo Otto,

ein absolutes Meisterwerk.

Mache Bilder, wie dieses, sind so schön. Da gibt es keine Steigerung.
LG.Norbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frischer gehts nimmer

Beitragvon piper » 28. Dez 2022, 16:47

Hallo Otto,

hab ja schon an anderer Stelle meine Begeisterung kund getan.
Ich sags mit Friedhelm. Auch für mich ein Topshot!
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Frischer gehts nimmer

Beitragvon Otto G. » 28. Dez 2022, 17:09

Hallo zusammen

danke fürs Lob.
Was offenbar noch niemand gesehen hat,sind die zwei,leider nur etwas schlecht erkennbaren Puppenhüllen der zwei Falter.
Daher mein Hinweis dazu :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“