Blümchen im Autobahnbiotop
Verfasst: 4. Mai 2023, 21:18
Hallo,
ich muss gestehen - ich war in der letzten Zeit hier nicht wirklich aktiv. Aber das hatte auch seinen Grund -
denn ich war auf einer mehr als 2-wöchigen Sardinienrundreise.
Für Naturliebhaber - speziell im Frühling einfach herlich !
In weiteren Beiträgen werde ich ja noch das eine oder andere zeigen.
Heute mal ein Knabenkraut (wie ich vermute),
das ich in einem Schnellstrassenbiotop (die besagte Wiese wurde rundum von Auf / Abfahrten von Schnellstrassen begrenzt) gefunden habe.
Also mal in einer Parkbucht angehalten und ein wenig Orchideen fotografieren - kenn ich in Österreich in der Form leider nicht.
Ich stelle mal 2 Aufnahmen ein. Die Einzelaufnahme ist für mich der Favorit.
Den Stack (mit leichten hellen Rändern) habe ich noch eingestellt, weil er ev. zwecks Bestimmung hilfreich ist.
UND JA ich würde mich freuen, wenn jemand diese Orchidee (damit liege ich ja hoffentlich doh richtig) bestimmen könnte.
lg
Karl
ich muss gestehen - ich war in der letzten Zeit hier nicht wirklich aktiv. Aber das hatte auch seinen Grund -
denn ich war auf einer mehr als 2-wöchigen Sardinienrundreise.
Für Naturliebhaber - speziell im Frühling einfach herlich !
In weiteren Beiträgen werde ich ja noch das eine oder andere zeigen.
Heute mal ein Knabenkraut (wie ich vermute),
das ich in einem Schnellstrassenbiotop (die besagte Wiese wurde rundum von Auf / Abfahrten von Schnellstrassen begrenzt) gefunden habe.
Also mal in einer Parkbucht angehalten und ein wenig Orchideen fotografieren - kenn ich in Österreich in der Form leider nicht.
Ich stelle mal 2 Aufnahmen ein. Die Einzelaufnahme ist für mich der Favorit.
Den Stack (mit leichten hellen Rändern) habe ich noch eingestellt, weil er ev. zwecks Bestimmung hilfreich ist.
UND JA ich würde mich freuen, wenn jemand diese Orchidee (damit liege ich ja hoffentlich doh richtig) bestimmen könnte.
lg
Karl