Schnepfenragwurz - nein.
Verfasst: 3. Jun 2023, 21:36
Liebe Makro-Freunde,
es windet und windet ...
Blumen mit einigermaßen festen Stängeln sind etwas standhafter...
Gestern fand ich neben Hummel- auch diese Schnepfenragwurz (Ophrys scolopax) - sollte eine sein, meine ich.
Ob sie hier von sog "Orchideenfreunden" eingeschleppt (angesalbt) wurde (an manchen Stellen) oder aus Frankreich eingewandert ist (an anderen),
darüber gibt es wiss. Arbeiten, es gibt wahrscheinlich beides hier. Jedenfalls ist sie wohl hier
an manchen Stellen seit gut zwanzig Jahren aufzufinden...
Unten in einer der Antworten wurden wir eines besseren belehrt:
Danke, Flo.
es windet und windet ...
Blumen mit einigermaßen festen Stängeln sind etwas standhafter...
Gestern fand ich neben Hummel- auch diese Schnepfenragwurz (Ophrys scolopax) - sollte eine sein, meine ich.
Ob sie hier von sog "Orchideenfreunden" eingeschleppt (angesalbt) wurde (an manchen Stellen) oder aus Frankreich eingewandert ist (an anderen),
darüber gibt es wiss. Arbeiten, es gibt wahrscheinlich beides hier. Jedenfalls ist sie wohl hier
an manchen Stellen seit gut zwanzig Jahren aufzufinden...
Unten in einer der Antworten wurden wir eines besseren belehrt:
derflo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Meiner Meinung nach ist das eine Hybride aus O. apifera und O. holoserica.
Danke, Flo.