Bei den Rittern im Altmühltal
Verfasst: 25. Jul 2023, 18:55
Hallo zusammen.
nach einigen Jahren Pause habe ich mal wieder das Altmühltal besucht,
um die 3 Arten der Ritterfalter zu fotografieren. Ich war äußerst erfolgreich und konnte traumhafte Fotos machen.
Frühmorgens habe ich mit den Apollos begonnen und später dann die Segelfalter und Schwalbenschwänze besucht.
Die Wiesen sehen schrecklich aus. Es gibt quasi nur Stroh und kaum Blüten.
Bläulinge und Schachis gibt es trotzdem, aber zumindest die Bläulinge sind klar weniger als sonst.
Heute beginne ich mit der Seitenansicht eines Apollos, den 2 nette
Fotografinnen aus München fanden und auch mich fotografieren ließen.
So schön die Apollos sind, waren aber der eigentliche Höhepunkt die
schwebenden Segelfalter, von denen ich demnächst auch etwas zeigen werde.
Ich konnte diesmal extrem gute Fotos machen. Ihr merkt schon, dass es ein toller Tag war.
nach einigen Jahren Pause habe ich mal wieder das Altmühltal besucht,
um die 3 Arten der Ritterfalter zu fotografieren. Ich war äußerst erfolgreich und konnte traumhafte Fotos machen.
Frühmorgens habe ich mit den Apollos begonnen und später dann die Segelfalter und Schwalbenschwänze besucht.
Die Wiesen sehen schrecklich aus. Es gibt quasi nur Stroh und kaum Blüten.
Bläulinge und Schachis gibt es trotzdem, aber zumindest die Bläulinge sind klar weniger als sonst.
Heute beginne ich mit der Seitenansicht eines Apollos, den 2 nette
Fotografinnen aus München fanden und auch mich fotografieren ließen.
So schön die Apollos sind, waren aber der eigentliche Höhepunkt die
schwebenden Segelfalter, von denen ich demnächst auch etwas zeigen werde.
Ich konnte diesmal extrem gute Fotos machen. Ihr merkt schon, dass es ein toller Tag war.
