Seite 1 von 3

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 10:12
von Freddie
...ist eine der häufigeren Großlibellen und aktuell gut auffindbar.
Seltsamerweise findet sie aber zur Zeit trotzdem kaum den Weg ins Forum.
Am letzten WE habe ich mal versucht, ein sich ausruhendes Exemplar zu stacken.
Die Flügel wiesen aber jedes Mal einen Versatz im Adernetz auf und ich konnte keinen Stack verwenden.
In der Webversion wären zwar die Fehler kaum erkennbar gewesen, aber das reicht mir natürlich nicht. :wink:
Jetzt habe ich nur 3 EB eines Stacks verwendet, damit wenigstens der Libellenkörper schön scharf ist.
Also ein Bild für Körper und Flügel, ein anderes für den Kopf und die Beine und eines für den Offenblende-HG.
(Ein EB mit kleinerer Blende hätte technisch gesehen auch gereicht, aber der HG wäre dann zu unruhig geworden.)

Im Aug. und Sep. machte ich bisher extrem wenige Fotos. Hauptgrund sind natürlich die fehlenden Tagfalter.
Bis auf Weißlinge sind sie quasi völlig verschwunden. Ich bin mal gespannt, wie das nächstes Jahr wird.
Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass es nicht mehr (viel) besser wird....

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 10:24
von Kurt s.
Hallo Friedhelm,

Ein fast typisches "Stabhochsprung" Bild :-) (Scherz)
so sitzen sie ja häufig am Weiher oder Teich ..
die Aufnahme ist gelungen dank mini Stack auch der hat sich hier doch noch gelohnt.
Die Art scheint bei dir öfters vor zukommen,
hier ist es jetzt eher die Blaugrüne Mosaikjungfer..

LG. Kurt

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 16:43
von piper
Hallo Friedhelm,

naja, fliegen sehe ich sie schon, aber mit meiner
Ausrüstung kann ich keine Flugbilder machen.
Sitzend finde ich die eigentlich nie.
Vielleicht ein Grund, warum sie eher selten gezeigt werden.
Das Bild gefällt mir mit den herbstlichen Farben im HG sehr gut.
Ich sehe in der Webversion auch keine Fehler. :-)
Für mich eine sehr schöne Aufnahme.

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:20
von HärLe
Hallo Friedhelm,

ich brauch nicht mehr Schärfentiefe. Sieht sehr natürlich aus, so wie es ist.
Ein tolles Bild einer stattlichen Libelle vor einem super Hintergrund.

Gruß Herbert

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:41
von Erich
Hallo Friedhelm,

wie gewohnt großer augenfreundlicher ABM, die Libelle fast schön wie meine :D und ein angenehmer HG.

Gruß Erich

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:52
von Enrico
Hallo Friedhelm,

ich sehe sie gelegentlich, aber wenn dann nur unruhig auf Patroullie am Gewässer.

Dir ist eine einwandfreie Aufnahme entstanden.

Die unscharfen Flügelenden sehen komisch aus.

Vielleicht irre ich mich aber auch. :DD

Ist das ein dunkler Rand unten am Flügel, welcher dem Betrachter zugewandt ist ?

Was sind das doch für hübsch gefärbte Tierchen !

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:55
von jo_ru
Hallo Friedhelm,

für mich passt das so, wie Du Dir wohl denken kannst.

Ich sah auch welche, saßen aber weit drin, wenn denn mal kurz.
Habe ein mir durchaus etwas gefallendes Flugbild in sehr kleinem ABM gemacht,
eher ein HG-Bild mit Akzent :-).

Falter, ja das ist traurig: Weißlinge, kl. Feuerfalter, kaum mal ein Admiral, allerletzte stark abgeflogene Kaisermäntel.
Aber: Heute hat sich am Garagentor auf "in meiner Brennnessel" immerhin (in seiner Tasche versteckt) ein Admiral verpuppt.
Hoffnungsschimmer wenigstens für diese Art? Tagpfauenaugen und andere Überwinternde (außer wenigen Zitronen): absolute Fehlanzeige.

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 20:15
von mischl
Hallo Friedhelm,

die Farben der top fotografierten Libelle wirken sehr schön vor den Brauntönen des HG. Sehr schön gemacht mit der leichten Marmorierung im HG

Lieben Gruß
Mischl

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 20:44
von fabyo
Hallo Friedhelm,

bei mir ist diese hübsche Art aktuell auch stark vertreten und ich konnte auch die ein oder andere (Flug-)Aufnahme umsetzen. Vielleicht zeige ich die Tage mal was Entsprechendes :)

Deine Variante ist auf jeden Fall sehr gelungen, der Mini-Stack aus drei Aufnahmen ist hier gewinnbringend und sorgt für ein rundes Sehvergnügen!

Die Herbstmosaikjungfer...

Verfasst: 12. Sep 2023, 20:51
von Freddie
Enrico hat geschrieben:Die unscharfen Flügelenden sehen komisch aus.
Vielleicht irre ich mich aber auch. :DD


Hallo Enrico,

die Flügel sehen auch für mich komisch aus.
Bei einem Einzelbild ist die Schärfeverteilung auf den Flügeln einfach seltsam.
Besser wäre es natürlich, wenn sie die Flügel zusammenklappen würden.
Das machen die Großlibellen aber normalerweise nicht.
Aber es freut mich, dass du das Bild trotzdem magst. :D