Seite 1 von 2

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 10:40
von Kurt s.
Hallo zusammen,

zeige gerne noch etwas vom Schlupf und deren Folgen..
es braucht halt seine Zeit bis diese .. in diesem Jahr (leider) eher rare Schönheit
sich aufmachte um ihre erste Flugstunde zu absolvieren.
Für mich genug Ruhe und Muße es fotografisch ein Stück mit zu begleiten...
schauen `mer mal wie euch das gefällt :-) ??

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 125
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 49 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
2023-09-09 16-04-13 (B,Radius8,Smoothing4)49-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (470.5 KiB) 494 mal betrachtet
2023-09-09 16-04-13 (B,Radius8,Smoothing4)49-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 10:45
von JürgenH
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags schauen `mer mal wie euch das gefällt :-) ??


Hallo Kurt,

eine traumhaft schöne Aufnahme mehr gibt es da nicht zu
schreiben. :DH: :DH: :DH:

Gruß
Jürgen

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 10:47
von Freddie
Hallo Kurt,

das ist eine wunderbare Seitenansicht.
Farblich ist das wirklich sehr schön geworden.

Der Stack sieht eigentlich gut gelungen aus.
Aber bei der EBV ist leider etwas schiefgegangen.
Die Flügeloberfläche sieht "seltsam" aus.
(unverständliche Wechsel zwischen glatt und beschuppt)
Da würde ich noch mal rangehen, falls du den Originalstack noch hast.

Zeigst du eigentlich noch Fotos vom Schlupf?
Falls sie nicht perfekt sind, kannst du sie auch bei den Naturbeobachtungen zeigen.

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 11:19
von mamarkus
Hallo Kurt,

eine traumhaft schöne Aufnahme ist dir da gelungen, der ABM, die Farben und die Helle ausarbeitung gefallen mir sehr :DH:

LG Markus

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 16:23
von Kurt s.
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber bei der EBV ist leider etwas schiefgegangen.
Die Flügeloberfläche sieht "seltsam" aus.


Hallo Friedhelm,
ich hab das Original nicht mehr,
aber ich hatte mehrere Stacks wie auch Einzelbilder gemacht,
zeige dann einmal ein Stack unbearbeitet und ein Einzelbild leicht gearbeitet.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zeigst du eigentlich noch Fotos vom Schlupf?
Falls sie nicht perfekt sind, kannst du sie auch bei den Naturbeobachtungen zeigen.


Ja ich habe auch noch Schlupfbilder .. werde sie wohl wahrscheinlich unter Naturbeobachtungen einstellen,
muss aber mal Fragen ? "gilt dort auch die 10 Bilder Regel ? ..
dann dürfte mein kontingent für diesen Monat fast ausgeschöpft sein.
Hab heute übrigens den halben Tag vor der zweiten Puppe in Lauerstellung gelegen,
dachte die schlüpft Heute.. nun ist der Himmel bewölkt und es soll ja auch noch Regnen..(mit Unwetter-Potenzial)

Jetzt erst einmal alles wieder eingepackt.. das ist schon ganz schön mit Zeit verbunden will man den Schlupf mit erleben.

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 48 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2023-09-09 17-32-38 (B,Radius8,Smoothing4)48.jpg (427.4 KiB) 435 mal betrachtet
2023-09-09 17-32-38 (B,Radius8,Smoothing4)48.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_5191.jpg (411.04 KiB) 435 mal betrachtet
IMG_5191.jpg

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 18:56
von Freddie
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber bei der EBV ist leider etwas schiefgegangen.
Die Flügeloberfläche sieht "seltsam" aus.


Hallo Friedhelm,
ich hab das Original nicht mehr,
aber ich hatte mehrere Stacks wie auch Einzelbilder gemacht,
zeige dann einmal ein Stack unbearbeitet und ein Einzelbild leicht gearbeitet.


Hallo Kurt,

wie ich mir gedacht habe:
Auf Bild 1 hast du zu eindeutig zu viel bearbeitet.
Erst weichgezeichnet und dann überschärft (etwas überspitzt formuliert).
Auf Bild 2 sieht alles ein bisschen weich aus, aber trotzdem
viel besser als auf Bild 1, weil du nicht überschärft hast.
Bild 3 ist ein EB und hat keine durchgehende ST.
Aber dort, wo es scharf ist, sieht man Details der Oberfläche.
Weil du dort (fast) nichts bearbeitet hast, sieht das klar besser als auf den anderen Fotos aus.

Mein Tipp an dich:
Verrechne den Stack ganz normal und bessere nur dort nach, wo es wirklich nötig ist.
Lass vor allem das Weichzeichnen oder starkes Entrauschen weg!
Oder was weiß ich, was du immer alles machst! :wink:
Das braucht es überhaupt nicht und versaut die gute Schärfe!

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 19:44
von Enrico
Hallo Kurt,

der Gesamteindruck ist durchweg positiv.

Im Detail bin ich bei Friedhelm.

Das Ausgangsmaterial schein gut.

Bei der EBV hat's noch etwas Luft nach oben.

Habe mir deinen ganz frischen Schwalbenschwanz dennoch gern angesehen.

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 20:02
von jo_ru
Hallo Kurt,

der Gesamteindruck ist natürlich klasse.
Er hat ja auch noch mitgeholfen, indem er die Spitze ins Bild geholt hat :-):-).

Die 10 Bilder in den Naturbeobachtungen zählen nicht zu denen von Portal uns Galerie, die ihrerseits addiert werde.
Das ist in den anderen Unterforen ebenso. Nur Portal u. Galerie werden summiert.

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 12. Sep 2023, 22:56
von Harald Esberger
Hi Kurt

Mir gefällt dein Bild, ein Schwalb ist aber auch ein tolles Motiv.

Bei der Überschärfung bin ich bei Friedhelm.


VG Harald

Die gute Zeit zum trocknen

Verfasst: 13. Sep 2023, 12:57
von Gabi Buschmann
Hallo, Kurt,

dein Bild hat eine tolle Gesamtwirkung.
Ansonsten kann ich mich den Ausführungen
von Friedhelm anschließen.