Moin Gabi,
Ein hübsches Bild, wenngleich vom Farbkontrast her nicht unbedingt harmonisch, aber dadurch interessant.
Die Farbkombi erinnert so´n bischen an die Tapete in unserem Esszimmer in den 70er Jahren . . .
Schön, dass sich die Farbe der Fliege im
HG wiederholt.
Für den Titel gibt es Extrapunkte.
Der Pilz ist warscheinlich Laccaria amethystina, der Violette Lacktrichterling.
Soll essbar sein. Ich würde ihn mit Sicherheit trotzdem nicht in mein Körbchen legen. Und in die Pfanne schon gar nicht.
Bei der Fliege ist es nicht so einfach. Ich würde ich in den Familien der Heleomyzidae oder Dryomyzidae suchen.
Beide Familien treiben sich mit Vorliebe auf verrottendem organischem Material herum.
Gerne auch auf Pilzen. Viel weiter kommt man mit diesem einen Foto wohl nicht, obwohl es der Fliege an Schärfe nicht mangelt.
Aber der
ABM ist halt nicht sehr gross, und da gibt es bei der Forumsvorgabe schon arge Pixelprobleme.
Vor allem die Familie Heleomyzidae ist sehr zahlreich. Eine Draufsicht für die Flügeladerung und Detailfotos der Antennen/Aristas würden evt. mehr Aufschluss bringen.
Der dunkle, beim Einzoomen rötliche, runde Fleck auf dem Abdomen deutet auf eine Verletzung hin und dürfte daher für Bestimmungsversuche irrelevant sein.
Gruss
Dirk