Paarung der Herbstmosaikjungfern
Verfasst: 30. Sep 2023, 09:51
Hallo zusammen.
In den letzten 2 Wochen habe ich eigentlich nur noch ein paar Libellen fotografiert.
Tagfalter mit Ausnahme der Weißlinge sind Mangelware und frühmorgens findet man auch kaum mehr etwas.
Neben den schon gezeigten Bildern sind die heute präsentierten Hochzeitsfotos für mich die Highlights in dieser Zeit.
Es ist kein leichtes Motiv, denn diese Pärchen sind entweder scheu, werden von
Artgenossen vertrieben oder bleiben nur an für mich ungünstigen Stellen länger sitzen.
Als es dann mal geklappt hat, war ich sehr zufrieden.
Ich zeige euch ein QF, bei dem mir zufällig ein nahezu kompletter Stack gelang und ein HF, bei dem dies nicht gelingen wollte.
Immer wieder gab es von euch Kritik an den durchgehend scharfen Flügeln, weil die Räumlichkeit abhanden ging.
Andererseits hatten andere Betrachter wiederum Verständnis für meinen Wunsch nach durchgehend scharfen Flügeln.
Hier könnt ihr mal direkt vergleichen, auch wenn das Bildformat jeweils eine andere BG zeigt.
Der HG ist übrigens das Wasser des Weihers, in dem sich die gut aufgelöste grüne Umgebung spiegelt.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie ihr euch entscheidet.
Ich wünsche euch ein schönes (verlängertes) WE!
In den letzten 2 Wochen habe ich eigentlich nur noch ein paar Libellen fotografiert.
Tagfalter mit Ausnahme der Weißlinge sind Mangelware und frühmorgens findet man auch kaum mehr etwas.
Neben den schon gezeigten Bildern sind die heute präsentierten Hochzeitsfotos für mich die Highlights in dieser Zeit.
Es ist kein leichtes Motiv, denn diese Pärchen sind entweder scheu, werden von
Artgenossen vertrieben oder bleiben nur an für mich ungünstigen Stellen länger sitzen.
Als es dann mal geklappt hat, war ich sehr zufrieden.
Ich zeige euch ein QF, bei dem mir zufällig ein nahezu kompletter Stack gelang und ein HF, bei dem dies nicht gelingen wollte.
Immer wieder gab es von euch Kritik an den durchgehend scharfen Flügeln, weil die Räumlichkeit abhanden ging.
Andererseits hatten andere Betrachter wiederum Verständnis für meinen Wunsch nach durchgehend scharfen Flügeln.
Hier könnt ihr mal direkt vergleichen, auch wenn das Bildformat jeweils eine andere BG zeigt.
Der HG ist übrigens das Wasser des Weihers, in dem sich die gut aufgelöste grüne Umgebung spiegelt.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie ihr euch entscheidet.
Ich wünsche euch ein schönes (verlängertes) WE!