Hi Wilhelm,
jetzt bin ich gar nicht überrascht das du hier auch einmal ein Taubenschwänzchen
in dieser Art zeigst...super in Szene gesetzt...wundert mich sowieso das Leute mit
OM-1 oder E-M1X, die viel schneller als meine D500 sind nicht mehr von diesen
hübschen Fliegern zeigen.
Ich freue mich das es dir gelungen ist ein tolles Bild zu erarbeiten...ja erarbeiten, weil
ich weis wie lange es dauern kann das alles so einigermaßen passt...Ansitz,
HG usw.
Und zu Andreas Kommentar...es ist völlig wurscht wo die sich auf Nahrungssuche be-
finden...einzig am Flieder sind sie noch schwerer abzulichten, da du ja auch auf den
HG ein wenig achten mußt...freistehende Blüten so wie die von Wilhelm sind da einfacher,
nur erwischen mußt du sie doch erst einmal! Ich versuche jetzt schon das dritte Jahr
diese wilden Flieger ohne Hilfsmittel einigermaßen gut auf den Chip zu bringen!
Ist nur meine bescheidene Meinung!
Ich hoffe Wilhelm das du noch einige Bilder gemacht hast und auch zeigen möchtest?
Ganz liebe Grüße, Klaus
