Seite 1 von 2

Frontal

Verfasst: 7. Okt 2023, 19:52
von wilhil
Ich habe in diesem Jahr so viele Flugaufnahmen von dem Taubenschwänzchen machen können,wie nie zuvor,nur es frontal zu erwischen,das ist mir jetzt erst im Herbst geglückt.Frontal kann man es sehr schlecht fokussieren und das Taubenschwänzchen sieht direkt auf das Objektiv und verschwindet.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Taubenschwänzchen
NB
sonstiges:
9210545NP.jpg (571.64 KiB) 461 mal betrachtet
9210545NP.jpg

Frontal

Verfasst: 7. Okt 2023, 20:01
von JürgenH
wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Frontal kann man es sehr schlecht fokussieren


Hallo Wilhelm,

ich konnte heute, als ich unterwegs war, ein Taubenschwänzchen
beim Nektarsammeln beobachten und dann stellte sich mir wieder
mal die Frage, wie kann man so einen Flugkünstler so gut in Szene setzen,
wie es dir hier gelungen ist und das auch noch freihand.
Wie ich das hübsche Tierchen heute so beobachtete, kam mir
nicht einmal der Gedanke, es zu versuchen, diesen Wusel
auf den Chip zu bannen. Von daher erfreue ich mich an deiner
starken Aufnahme geh mir supergut gefällt.

Einfach genial! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen

Frontal

Verfasst: 7. Okt 2023, 20:30
von jo_ru
Hallo Wilhelm,

das kann doch nicht schwierig sein, wenn der Falter da mit solch einem Besfestigungsdraht in die Blüte gesteckt ist :-):-).

Nein, ich kenne da auch, dass sie dieses große schwarze Ding nicht vor der Nase mögen.
Muss man also erst mal so gut hinbekommen. Treffer.

Leider sind aber die Augen der kleinen Spinne nicht scharf ;-).

Frontal

Verfasst: 7. Okt 2023, 22:42
von Enrico
Hallo Wilhelm,

ein spektakuläres Foto !

So frontal sieht man sie selten auf Bildern.

Ich find's echt genial !

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Frontal

Verfasst: 7. Okt 2023, 23:14
von Harald Esberger
Hi Willhelm

Eine Frontale ist natürlich nochmal eins oben drauf, das Bild gefällt mir sehr gut, sauber gemacht.


VG Harald

Frontal

Verfasst: 8. Okt 2023, 09:23
von Freddie
Hallo Wilhelm,

in der Tat ist so ein Treffer nicht leicht.
Schon gar nicht, wenn am Ende auch
noch die Qualität so gut wie hier sein soll.

Frontal

Verfasst: 8. Okt 2023, 10:20
von Fotoazubi
Hallo, Wilhelm, das ist eines der besten Taubenschwänzchen-Fotos, die ich seit langem gesehen habe. Da ich jeden Sommer versuche, Fotos davon zu machen, weiß ich (ausnahmsweise) sehr gut, wie schwierig das ist. Da hat man keine große Wahl....aber Du hast hier alles richtig gemacht. Sehr gut eignen sich Schmetterlingsflieder für ein Shooting, weil durch die Vielzahl der Blüten eine längere Verweildauer gegeben ist, und allzu nachtragend sind die Kerlchen auch nicht und kommen recht bald zurück, wenn man sie mal verjagt haben sollte.

VG.
Andreas

Frontal

Verfasst: 8. Okt 2023, 10:23
von Fotoazubi
JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Frontal kann man es sehr schlecht fokussieren


Hallo Wilhelm,

ich konnte heute, als ich unterwegs war, ein Taubenschwänzchen
beim Nektarsammeln beobachten und dann stellte sich mir wieder
mal die Frage, wie kann man so einen Flugkünstler so gut in Szene setzen,
wie es dir hier gelungen ist und das auch noch freihand.
Wie ich das hübsche Tierchen heute so beobachtete, kam mir
nicht einmal der Gedanke, es zu versuchen, diesen Wusel
auf den Chip zu bannen. Von daher erfreue ich mich an deiner
starken Aufnahme geh mir supergut gefällt.

Einfach genial! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen


Hallo, Jürgen, nur kurz den Tipp: suche Dir (oder pflanze, wenn möglich) einen Schmetterlingsflieder für den Zweck. Da sind die Kerlchen ziemlich lange zugange und man hat bessere Möglichkiten....aber das Verhältnis von akzeptabel zu Ausschuss ist wohl eher 1:10...Aber das weißt Du sicher selbst. ;)

VG, Andreas

Frontal

Verfasst: 8. Okt 2023, 10:48
von klaus57
Hi Wilhelm,
jetzt bin ich gar nicht überrascht das du hier auch einmal ein Taubenschwänzchen
in dieser Art zeigst...super in Szene gesetzt...wundert mich sowieso das Leute mit
OM-1 oder E-M1X, die viel schneller als meine D500 sind nicht mehr von diesen
hübschen Fliegern zeigen.
Ich freue mich das es dir gelungen ist ein tolles Bild zu erarbeiten...ja erarbeiten, weil
ich weis wie lange es dauern kann das alles so einigermaßen passt...Ansitz, HG usw.

Und zu Andreas Kommentar...es ist völlig wurscht wo die sich auf Nahrungssuche be-
finden...einzig am Flieder sind sie noch schwerer abzulichten, da du ja auch auf den
HG ein wenig achten mußt...freistehende Blüten so wie die von Wilhelm sind da einfacher,
nur erwischen mußt du sie doch erst einmal! Ich versuche jetzt schon das dritte Jahr
diese wilden Flieger ohne Hilfsmittel einigermaßen gut auf den Chip zu bringen!
Ist nur meine bescheidene Meinung!

Ich hoffe Wilhelm das du noch einige Bilder gemacht hast und auch zeigen möchtest?
Ganz liebe Grüße, Klaus :DH: :DH: :DH: :dirol: :dirol:

Frontal

Verfasst: 8. Okt 2023, 12:09
von harai
Hallo Wilhelm,

das ist das schönste Bild dieser Art, dass ich ja gesehen habe. Diese Frontale ist technisch perfekt und schön,
dass auch der "Ansitz" nicht in Unschärfe versinkt. Ich wußte bisher nicht, dass der Rüssel sooo lang ist.