Seite 1 von 2

Störenfried

Verfasst: 20. Okt 2023, 20:13
von wilhil
Es hat jeder von Euch sicher schon beobachtet,wie Wespen oder Hornissen gegen die Falter fliegen und sie von der Blüte verjagen;hier blieb das Tagpfauenauge standhaft.Ich wollte eigentlich den Abflug des Falters fotografieren,deshalb die schnelle Belichtungszeit.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Tagpfauenauge,Wespe,
NB
sonstiges:
A060380NP.jpg (559.03 KiB) 411 mal betrachtet
A060380NP.jpg
Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
A060381NP.jpg (559.16 KiB) 411 mal betrachtet
A060381NP.jpg

Störenfried

Verfasst: 20. Okt 2023, 20:50
von Enrico
Hallo Wilhelm,

ein tolles Doppelmotiv

Schön das die Wespe in die Schärfeebene geflogen ist.

Du hast genau richtig reagiert und ausgelöst.

Schöne Bilder !

Störenfried

Verfasst: 20. Okt 2023, 21:51
von Adalbert
Hallo Wilhelm
macht wirklich Spaß, klasse Fotos!
LG, ADi

Störenfried

Verfasst: 21. Okt 2023, 11:51
von Nurnpaarbilder
Hallo Wilhelm,

eine tolle Szene, die Du mit prima Schärfe auf beiden einfangen konntest. Klasse gemacht.

Störenfried

Verfasst: 21. Okt 2023, 11:57
von Freddie
wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es hat jeder von Euch sicher schon beobachtet, wie Wespen oder Hornissen
gegen die Falter fliegen und sie von der Blüte verjagen;hier blieb das Tagpfauenauge standhaft.


Hallo Wilhelm,

das sah ich schon sehr oft und die Falter lassen sich manchmal nicht beirren.
Kann aber auch mal tödlicher Leichtsinn sein.

Diese Szene konntest du auf beiden Fotos erstklassig festhalten.
Etwas schade ist für mich, dass vermutlich durch deine EBV
viele Details auf dem schönen Falter sehr weich aussehen.

Störenfried

Verfasst: 21. Okt 2023, 12:53
von Fotoazubi
Hallo, Wilhelm, beide Fotos sind erstklassig. Ich würde Freddie hier zustimmen, finde andererseits den Rand des Falters irgendwie sehr hart abgegrenzt, Mag an meinen Ausgabegeräten liegen. Ansonsten sind das zwei hervorrragend eingefangene Situationen. Ich habe oft einzelne Hornissen um den gut besuchten Flieder kreisen sehen, schön langsam, fast wie ein Hai, um plötzlich zuzustoßen. Habe aber nie gesehen, dass sie einen Falter gefangen haben. Verfolgt haben sie die Flatterre auch nicht in ihrem erratischen Flug. Bemerkenswert war dabei, dass sie beispielsweise Zitronenfalter unbeachtet ließen, eher rot und orange gefärbte Falter bevorzugten. Naja, hat halt jeder so seine Vorlieben.

Gruß,
Andreas

Störenfried

Verfasst: 21. Okt 2023, 15:11
von jo_ru
Hallo Wilhelm,

die Szene ist interessant, und die Wespe hast Du zweimal gut erwischt.
Der Falter sieht global scharf aus, aber ich denke, die Details fehlen.

Wenn es die BQ hergibt, würde ich hier stärker beschneiden.
Klar, es ist ein Schnappschuss, aber durch Beschnitt Liese sich eben wohl doch auch noch eine BG erreichen,
der man das weniger ansieht.

Störenfried

Verfasst: 21. Okt 2023, 21:32
von rincewind
Hallo Wilhelm,

da hat Dir der Zufall eine tolle Szene geschenkt.
Im ersten hat der schöne Falter die Flügel noch ein wenig mehr offen.
Die Farben des Falters sind sehr schön. Seine Umrisse und auch die Hornisse sind schön scharf.
Ob per EBV noch etwas mehr aus den Details herausgeholt werden könnte müsstest Du prüfen.

LG Silvio

Störenfried

Verfasst: 22. Okt 2023, 09:40
von piper
Hallo Willi,

Di bist ein absoluter Experte für solche Aufnahmen!
Das sind zwei klasse Bilder geworden.
Was die EBV angeht, bin ich bei den anderen.

Störenfried

Verfasst: 22. Okt 2023, 11:55
von klaus57
Hi Wilhelm,
beide Bilder gefallen mir super gut...ja das kann man immer
wieder beobachten, aber für einen guten Schuss hat es nie gereicht!
Hast du wieder super gemacht!
L.g.Klaus