Fortsetzung
Verfasst: 15. Dez 2023, 18:54
Hallo,
es gab hier ja gerade ein paar Szenen aus dem Spinnenleben zu sehen, Bräutigam sucht Braut bei den Röhrenspinnen, Vergebliche Liebesmüh bei den Herbstspinnen, dann noch einen Annäherungsversuch bei den Wolfsspinnen und noch die Mütter in Erwartung bei Listspinne und bei Wolfsspinne. Dann will ich das Ganze jetzt hier mal noch ergänzen mit einem Bild eine Wolfsspinne/Scheintarantel mit Babys im Gepäck.
So ab Mitte Mai, Anfang Juni erwartete ich Nachwuchs bei den Dünen-Scheintaranteln, so hatte ich zumindest gelesen. Also war mal wieder eine nächtliche Tour angesagt, da ich mir für dieses Jahr schwer vorgenommen hatte eine dieser Spinnen mit Jungtieren zu fotografieren. Im Herbst des Vorjahres hatten wir auf einer nächtlichen Tour eine Paarung dieser Spinnen beobachten können, das sah bei diesen großen Tieren zuerst nach einem ordentlichen Gerangel aus, bis wir näherkamen und genau schauen konnten.
Die Tour startete etwas ungünstig mit einem kurzen Schauer mit Einbruch der Dunkelheit, da das dämpfte unsre Hoffnung auf Erfolg. Viel haben wir dann auch nicht gefunden, ein paar halbwüchsige spinnen trieben sich herum und auch einen Dickie und nen Kleinen Perlmuttfalter bekamen wir vor die Linse. Zu guter Letzt spazierte uns dann doch noch diese Mutti in den Lichtstrahl der Stirnlampe und krönte unseren Ausflug.
Wolfsspinnen tragen ihren Kokon, der an den Spinnwarzen befestigt wird, bis zum Schlüpfen mit sich umher. Nach dem Schlupf der Jungen werden diese noch für ein paar Tage auf dem Rücken der Mutter umhergetragen, bevor sie ihre eigenen Wege gehen
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
es gab hier ja gerade ein paar Szenen aus dem Spinnenleben zu sehen, Bräutigam sucht Braut bei den Röhrenspinnen, Vergebliche Liebesmüh bei den Herbstspinnen, dann noch einen Annäherungsversuch bei den Wolfsspinnen und noch die Mütter in Erwartung bei Listspinne und bei Wolfsspinne. Dann will ich das Ganze jetzt hier mal noch ergänzen mit einem Bild eine Wolfsspinne/Scheintarantel mit Babys im Gepäck.
So ab Mitte Mai, Anfang Juni erwartete ich Nachwuchs bei den Dünen-Scheintaranteln, so hatte ich zumindest gelesen. Also war mal wieder eine nächtliche Tour angesagt, da ich mir für dieses Jahr schwer vorgenommen hatte eine dieser Spinnen mit Jungtieren zu fotografieren. Im Herbst des Vorjahres hatten wir auf einer nächtlichen Tour eine Paarung dieser Spinnen beobachten können, das sah bei diesen großen Tieren zuerst nach einem ordentlichen Gerangel aus, bis wir näherkamen und genau schauen konnten.
Die Tour startete etwas ungünstig mit einem kurzen Schauer mit Einbruch der Dunkelheit, da das dämpfte unsre Hoffnung auf Erfolg. Viel haben wir dann auch nicht gefunden, ein paar halbwüchsige spinnen trieben sich herum und auch einen Dickie und nen Kleinen Perlmuttfalter bekamen wir vor die Linse. Zu guter Letzt spazierte uns dann doch noch diese Mutti in den Lichtstrahl der Stirnlampe und krönte unseren Ausflug.
Wolfsspinnen tragen ihren Kokon, der an den Spinnwarzen befestigt wird, bis zum Schlüpfen mit sich umher. Nach dem Schlupf der Jungen werden diese noch für ein paar Tage auf dem Rücken der Mutter umhergetragen, bevor sie ihre eigenen Wege gehen
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl