ein Falschparker
Verfasst: 3. Jan 2024, 09:35
Hallo,
vorab möchte ich euch Allen hier im Forum ein gutes neues 2024 wünschen!
Nun zum Bild.
Nachdem wir im August mehrer Tage schlechtes Wetter mit Regen und Wind hatten viel mir
wie man so schön formuliert "die Decke auf den Kopf", also regenfeste Kleidung rausgekramt
und trotz Regen einen Spaziergang machen. Wie erwartet fand ich natürlich erstmal nichts
und die Laune stieg nicht merklich. Dann entdeckte ich auf einem alten Zaunpfahl oben ein
paar hübsch aussehende Flechten. Gut wenn sich schon nichts anderes findet dann werden es
eben Bilder von Flechten. Stativ ausgepackt, Kamera drauf und alles ausrichten - nee, so wird
das nix, das Stativ muss noch ein Stück ... huch was ist denn da unten am Zaunpfahl?
Juhu - da sitzt ein Falter in Bodennähe am Zaunpfahl gut geschützt im tiefen Gras.
Also alles umgebaut und runter auf den Boden, das Gras habe ich vorsichtig runter gedrückt
damit der Falter bloß nicht verdeckt wird.
Die Helligkeit im Bild täuscht, die Aufnahmen wurden schon mit +2,0 EV aufgenommen, der
helle HG ist die frisch gemähte Wiese hinter dem Zaun.
Bisher hatte ich den Mauerfuchs, so wie es sein Name ja schon andeutet immer nur an der
Gartenmauer gefunden oder auf einem Gartenweg direkt daneben und er war immer endlos
hektisch und jetzt saß er da regungslos und wartete auf besseres Wetter.
Ob der überhaupt an so einem Zaunpfahl parken darf?
Ich hoffe mein Zufallsfund gefällt Euch.
Und danke für die vielen Kommentare unter meinem Pilzbild!
vorab möchte ich euch Allen hier im Forum ein gutes neues 2024 wünschen!
Nun zum Bild.
Nachdem wir im August mehrer Tage schlechtes Wetter mit Regen und Wind hatten viel mir
wie man so schön formuliert "die Decke auf den Kopf", also regenfeste Kleidung rausgekramt
und trotz Regen einen Spaziergang machen. Wie erwartet fand ich natürlich erstmal nichts
und die Laune stieg nicht merklich. Dann entdeckte ich auf einem alten Zaunpfahl oben ein
paar hübsch aussehende Flechten. Gut wenn sich schon nichts anderes findet dann werden es
eben Bilder von Flechten. Stativ ausgepackt, Kamera drauf und alles ausrichten - nee, so wird
das nix, das Stativ muss noch ein Stück ... huch was ist denn da unten am Zaunpfahl?
Juhu - da sitzt ein Falter in Bodennähe am Zaunpfahl gut geschützt im tiefen Gras.
Also alles umgebaut und runter auf den Boden, das Gras habe ich vorsichtig runter gedrückt
damit der Falter bloß nicht verdeckt wird.
Die Helligkeit im Bild täuscht, die Aufnahmen wurden schon mit +2,0 EV aufgenommen, der
helle HG ist die frisch gemähte Wiese hinter dem Zaun.
Bisher hatte ich den Mauerfuchs, so wie es sein Name ja schon andeutet immer nur an der
Gartenmauer gefunden oder auf einem Gartenweg direkt daneben und er war immer endlos
hektisch und jetzt saß er da regungslos und wartete auf besseres Wetter.
Ob der überhaupt an so einem Zaunpfahl parken darf?
Ich hoffe mein Zufallsfund gefällt Euch.
Und danke für die vielen Kommentare unter meinem Pilzbild!