Seite 1 von 3

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 07:32
von Freddie
...ist die Auflösung des Rätselratens um meinen ganz besonderen Fund.

Viele hätten vielleicht angenommen, dass ich damit einen besonders schönen Schmetterling gemeint hättee.
Solche Klassiker habe ich in der jungen Saison auch schon einige abgelichtet und gezeigt.
Weitere werden noch folgen, aber jetzt kommt eben endlich dieser besondere Fund aus Mainfranken.
Ich hoffe, dass niemand enttäuscht sein wird, wenn ich dieses im Vergleich unscheinbare Wesen zeige. :wink:

Ich machte einen Tagesausflug (160 km) per Zug mit
meinem Sohn, um Segelfalter zu sehen und zu fotografieren.
Es ließen sich aber kaum welche blicken und es gab insgesamt nichts zu knipsen.
Auf dem Rückweg aber machte ich einen völlig unerwarteten Fund.
Ich entdeckte dieses ungewöhnliche Lebewesen (ca. 15-17 mm lang),
von dem ich zunächst annahm, dass es ein Ameisenlöwe sei.
Es ist erstaunlich, dass ich das bestens getarnte Tier auf dem Sandboden überhaupt sah.
Diese Larven laufen normalerweise nicht einfach so herum.
Meine erste Vermutung war deshalb auch falsch. Es war
stattdessen die sehr ähnlich aussehende Larve des Schmetterlingshaftes.
Sie saß wie totgestellt auf dem Boden und ich konnte sie quasi nach Belieben ablichten.
Nach dem Shooting habe ich die Larve ins Gras befördert, damit sie nicht zertreten werden kann.

Heute zeige ich also diesen speziellen Fund, der bisher kaum im MF zu sehen war.
Auch ohne meine geliebten Tagfalter war ich nach dieser Tour an diesem schönen Tag sehr zufrieden. :D

Es gibt 3 Ansichten, von denen die Frontale wohl besonders beeindruckend ist.

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 07:42
von schaubinio
Moin Friedhelm, mir dessen bewusst das dies ein wirklich selten gezeigtes Insekt ist, habe ich auch größte Anerkennung für diese Serie. :clapping:

Qualität und Güte sind top, ob das Interesse, bzw. die Anzahl der Anmerkungen höher ist als bei einem Deiner hübschen Falter, das sei dahingestellt. :pleasantry:

Du weißt ja, der Mensch ist ein Augen-Anblick-Liebhaber.
Ob die von Dir erhoffte Resonanz so groß wird wie erhofft, sei dahingestellt.

Mir zumindest mal machst Du damit eine Freude, zumal ich so einen Brummer noch nie gesehen habe.

STARK !!!

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 08:10
von Freddie
schaubinio hat geschrieben:Du weißt ja, der Mensch ist ein Augen-Anblick-Liebhaber.
Ob die von Dir erhoffte Resonanz so groß wird wie erhofft, sei dahingestellt.

STARK !!!


Hi Stefan,

ich kam so rüber, als wenn ich mir unbedingt viel Resonanz wünschen würde.
Tue ich eigentlich auch, weil es halt einfach schön wäre. :wink:
Mir ist aber klar, dass so eine Haftlarve solche Wünsche nicht zwangsläufig erfüllen wird.
Es sind zwar selten gezeigte Tiere, aber in den Farben und im Aussehen doch eher unattraktiv.
Andererseits glaube ich, dass die Resonanz nicht immer nur von der Schönheit des Motivs abhängt.
Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass so ein bizarres und fast nie
gezeigtes Motiv schon ein gewisses Interesse unserer User hervorrufen wird. :D
Man wird sehen....

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 08:45
von Steffen123
Hallo Friedhelm,

du zeigst eine sehr toll gemachte Bilderserie von diesem schönen Wesen.

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 08:46
von lincoln-avatar
Hallo Friedhelm,

ich glaub, ich hätte diese Larve nie gefunden und ich habe so etwas auch noch nicht gesehen. Ein ganz toller Fund von dir.
Du hast wieder qualitativ sehr hochwertige Aufnahmen machen können, von denen mich die Frontale am meisten begeistert.
Die beiden anderen Aufnahmen ergänzen die Frontale bestens, so daß man sich ein vollständiges Bild von der Larve machen kann.
Mit solchen Fotos im Gepäck wäre ich auch voll zufrieden von einer Tour zurückgekehrt.

Gruß
Bernd

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 09:34
von mischl
Hallo Friedhelm,

was ein toller Fund, das ist schon was Außergewöhnliches, so ein Tier vor die Linse zu bekommen. Glückwunsch dazu!
Eine tolle Serie an gelungenen Stacks zeigst du uns hier, von denen die zweite Aufnahme aufgrund der Perspektive für die Betrachtung die interessanteste sein dürfte, da sie am meisten von dem Tierchen zeigt. Die Erste Aufnahme ist aber auf alle Fälle für mich die Stärkste, ich liebe solche Frontalen. Sieht schon urig aus, das Vieh, toll dass es mehrere verschiedene Ansichten gibt.
Im Bild eins könnte man auch ein Krötentier erkennen (die Knubbel auf dem Halsschild sehen aus wie Augen), das gerade ein Beutetier mit Zangen vom Heck her verschlingt.
Mich begeistern deine Bilder hier total

Lieben Gruß
Mischl

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 10:00
von JürgenH
Hallo Friedhelm,

ein sehr interessantes Insekt, das ich auch noch nicht
kenne und du in gewohnt bester Qualität hier präsentiert.
Alle drei Bilder sind super und gefallen mir sehr gut, aber
mein Favorit ist das erste Bild, das ist der absolute Hammer. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 10:18
von schaubinio
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Du weißt ja, der Mensch ist ein Augen-Anblick-Liebhaber.
Ob die von Dir erhoffte Resonanz so groß wird wie erhofft, sei dahingestellt.

STARK !!!


Hi Stefan,

ich kam so rüber, als wenn ich mir unbedingt viel Resonanz wünschen würde.
Tue ich eigentlich auch, weil es halt einfach schön wäre. :wink:
Mir ist aber klar, dass so eine Haftlarve solche Wünsche nicht zwangsläufig erfüllen wird.
Es sind zwar selten gezeigte Tiere, aber in den Farben und im Aussehen doch eher unattraktiv.
Andererseits glaube ich, dass die Resonanz nicht immer nur von der Schönheit des Motivs abhängt.
Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass so ein bizarres und fast nie
gezeigtes Motiv schon ein gewisses Interesse unserer User hervorrufen wird. :D
Man wird sehen....



Hallo Friedhelm, bin froh das es genau so aufgenommen wurde wie ich das gemeint habe :DH:

Was mir eben noch im Bild 1 auffiel, die beiden Scheinaugen auf dem Panzer.

Die Augen sitzen ja unmittelbar bei den Zangen.

Das macht das Tier optisch noch viel größer :DD :shock:

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 10:25
von Erich
Hallo Friedhelm,

zu Recht hast Du dieses Bild als Besonderheit eingestuft, schöne Flattermännner etc. gabs ja schon zuhauf aber diesen Fund seh ich hier zum ersten mal. Auch ich hätte auf einen Ameisenlöwen getippt was besonders in Bild 3 zu dieser Annahme führt. Daß es dies ist, was es ist, hätte ich nie gedacht. GW zu diesem außergewöhnlichen Fund.

Eine Larve des Schmetterlingshaftes...

Verfasst: 17. Apr 2024, 14:23
von Otto K.
Hallo Friedhelm,

auch wenn das Tierchen auf den ersten Blick etwas unscheinbar wirkt finde ich es doch sehr interessant,
da keine ich deine Freude über den Fund gut verstehen.
Die Bilder sind dir sehr gut gelungen, da gibt es nichts zu meckern. Mein Favorit ist das erste Bild, die
Perspektive ist klasse. Bei der guten Tarnung hätte ich es wahrscheinlich auf dem Boden übersehen.
Eine tolle kleine Serie, Glückwunsch zum Fund und danke für's zeigen!