Seite 1 von 2

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 15:50
von Kurt s.
Hallo zusammen,

die hübsche kleine Wildbiene sehe ich jetzt öfters in der Nähe meines Insektenhotels.
Hab mal zwei Bilder von ihr hier eingestellt..
Es ist die gleiche nur in einer anderen Bewegung, näheres über sie erfahrt ihr hier zum Link :

viewtopic.php?f=1554&t=131426

LG- Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 3200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/12
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 50 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 12.04.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Hahnenfuß Scherenbiene
kNB
sonstiges:
2024-04-12 22-44-57 (B,Radius6,Smoothing4)50.jpg (557.92 KiB) 644 mal betrachtet
2024-04-12 22-44-57 (B,Radius6,Smoothing4)50.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 2500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/8
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 40 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 12.04.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Hahnenfuß Scherenbiene
kNB
sonstiges:
2024-04-12 22-52-47 (B,Radius6,Smoothing4)40.jpg (374.26 KiB) 644 mal betrachtet
2024-04-12 22-52-47 (B,Radius6,Smoothing4)40.jpg

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 18:02
von Il-as
Hallo Kurt,

einen schönen Gast hast du mit dieser Biene im Garten. :good:
Die habe ich bewusst noch nie gesehen.

L.G. Astrid

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 18:22
von Freddie
Hallo Kurt,

schön, dass du uns diese Bienenart in zwei gut gemachten Stacks vorstellst.

Bei beiden Fotos sollte man den HG noch entrauschen.

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 18:51
von Erich
Hallo Kurt,

noch nie gehört und gesehen diese Biene, daher schon mal Dank fürs Zeigen. Sieht mit ihrem Pelzbesatz recht exotisch aus.

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 19:19
von mischl
Hallo Kurt,

nach den Mauerbienen sind die Scherenbienen auch bei mir meist die nächsten Gäste am Insektenhotel. Die beiden Stacks sehen gut aus, in Bild eins ist die Pose natürlich etwas günstiger und der HG peppt das ganze noch etwas auf. Aufnahmen wie Bild zwei vergesse ich immer, dabei sind doch bei Bienen wohl gerade die Aderung der Flügel oft wichtig zur Bestimmung. Den HG könnt man noch was entrauschen

Lieben Gruß
Mischl

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 20:23
von HärLe
Hallo Kurt,

zwei gelungene Aufnahmen der Biene. Eine Prise Rauschnix würde dem 2.Bild evtl. gut tun.

Gruß Herbert

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 17. Apr 2024, 20:57
von fossilhunter
Hi Kurt,

diese Bienchen lege ich in meiner DB meist als "Wildbiene" ab ... mit der Bestimmung der konkreten Art habe ich immer so meine Probleme.

Du hast nicht nur die richtige Art herausgefunden, sondern auch 2 feine Bilder realisieren können.
Bei mir hat das 1. Bild leicht die Nase vorn !

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 18. Apr 2024, 11:54
von Gabi Buschmann
Hallo, Kurt,

ein interessantes Bienchen, das du mit zwei gut
gelungenen Stacks präsentierst. Bild eins liegt
bei mir leicht vorne.

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 18. Apr 2024, 19:14
von Harmonie
Hallo Kurt,

schöner Fund und interessante Bilder.
Die Schärfe finde ich bei beiden Aufnahmen nicht ganz optimal.
Die HG'e solltest du unbedingt noch entrauschen.

LG
Christine

Jetzt ein häufiger Gast die Hahnenfuß Scherenbiene

Verfasst: 20. Apr 2024, 06:35
von jo_ru
Hallo Kurt,

eine offenbar kleine Biene zeigst Du in, wie mir scheint, sauberen Stacks, bis auf das deutliche Rauschen,
welches im HG offensichtlich ist, aber wahrscheinlich auch den Bienen etwas an "Knack" nimmt.