Seite 1 von 2

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 13:43
von Nurnpaarbilder
Hallo Leute,

gestern habe ich zusammen mit Frank einen Ausflug ins Moor gemacht. Nachdem im ersten Morgengrauen zunächst nichts zu sehen war, stellte sich nachher heraus, dass die Libellen schon schwer unterwegs sind. Becherjungfern, Frühe Adonisjungfern, Nordische Moosjungfern und gleich mehrere schlüpfende Falkenlibellen fanden sich. :)

Ich habe mich gefreut, nach langer Zeit mal wieder eine Frühe Adonislibelle fotografieren zu können.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm + Trio für den HG
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 18 Bildern mit Objektivwechsel
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2024
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Pyrrhosoma nymphula
kNB
sonstiges:
20240427-20240427-IMG_5986 ZS18 1-30 f5u28 200 100u100T-b.jpg (430.04 KiB) 428 mal betrachtet
20240427-20240427-IMG_5986 ZS18 1-30 f5u28 200 100u100T-b.jpg

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 14:25
von jo_ru
Hallo Carsten,

auch für dieses sehr schöne Bild passt Deine "Spezial-Stacktechnik" sehr gut,
und die Kringel sind auch noch hinreichend dezent. Sehr schön!

Da war ja schon schwer was los bei Eurem Ausflug.

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 16:21
von Gabi Buschmann
Hallo, Carsten,

da hast du einen gut funktionierenden Work-Flow
entwickelt und kannst das Bokeh des Trioplan
nutzen, ohne auf Schärfe verzichten zu müssen.
Ein superschönes Bild!

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 16:28
von Klaus Liebel
Hallo Carsten,
da kann ich mich nur in allen Belangen dem Kommentar von Gabi anschließen.
Das Bild gefällt mir sehr gut. :sm2:

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 17:34
von der_kex
Hallo Carsten,
so jung sind die Adonsilibellen am allerschönsten. Daher verstehe ich deine Freude, sie mal wieder vor die Linse bekommen zu haben.
Du hast dabei eine sehr schicke Aufnahme mit einem herrlichen Hintergrund-"Blubbern" hinbekommen, die mich begeistert.
Gestern gab es bei mir noch keine Großlibellen und auch keine Schlupfe derselben, ... aber früher oder später werden auch sie
nach den bereits zuhauf schlüpfenden Kleinlibellen loslegen. Glückwunsch zum tollen Libellentag! (hätte ich mir gestern auch so gewünscht.

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 17:58
von Freddie
Hallo Carsten,

farblich ist diese Art schon sehr attraktiv.
Wenn sie dann auch noch von so einem Könner
so ansprechend abgebildet wird, kommt Freude auf.

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 19:17
von Steffen123
Hallo Carsten,

du zeigst ein wunderbares Bild.

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 20:48
von Caro_La
Hallo Carsten,

was für ein tolles Bild dieser extrem schönen Libelle.
Die habe ich noch nie bei mir gesehen. Wundervoll wie
immer mit dem Trioplan Hintergrund.

Hast du deine Technik mit dem Trioplan schon mal
irgendwo erklärt gehabt? Kann man da bei dir in die
Lehre gehen :D ?

LG
Carola

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 20:55
von Nurnpaarbilder
Caro_La hat geschrieben:
Hast du deine Technik mit dem Trioplan schon mal
irgendwo erklärt gehabt? Kann man da bei dir in die
Lehre gehen :D ?


Danke, Carola. Ja, hatte ich hier mal erklärt. Ist aber keine Hexerei. ;)

viewtopic.php?t=168896&start=10

Gestern war Libellentag

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:14
von Reiner_R
Hallo Carsten,

sehr schöne Bildgestaltung, des Weiteren hebt sich die Adonislibelle farblich schön von diesem klasse Hintergrund ab.
Der Objektivwechsel bringt ein feines Bokeh.

Viele Grüße
Reiner