Seite 1 von 3

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 10:09
von Freddie
...kann man in D nur gebietsweise in RLP finden.
Sie ist damit bei uns die seltenste Schlangenart und sonst nirgends heimisch.
Als Nahrung nimmt sie (fast) nur Fische zu sich und lebt deshalb in Wassernähe.

Weil ich einige Tage an der Nahe verbrachte, waren mir Bilder von diesen Schlangen möglich.
Man kann sie erstaunlicherweise entlang der Uferpromenade sogar in der Stadt gut beobachten.
Wenn die Tiere nicht gerade oben auf der Mauer sind, kann man allerdings nur Draufsichten von den tieferen Etagen machen.
Die Uferbereiche darf man verständlicherweise nicht betreten. Damit würde man die stark bedrohten Tiere nur unnötig gefährden.
Deshalb also die Draufsicht, auch wenn vielleicht mancher lieber eine Ansicht auf Augenhöhe sehen wollte.
Möglichkeiten für andere Perspektiven bieten sich deshalb nur selten und mit viel Glück an.
(Aber so eine Ansicht eines anderen Tieres habe ich tatsächlich auch machen können und zeige sie demnächst noch.) :D

Ich hoffe, dass ihr an dem Bild etwas Gefallen finden könnt. :DD

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 12:07
von klaus57
Hi Friedhelm,
was für eine schöne Schlange ist das denn...habe ich noch nie gesehen...wie
groß können die werden...traumhaft diese Schuppen...auch die Kopfplatte ist
wunderschön...hast du toll abgelichtet...jetzt dauert es nicht mehr lange...freu
mich schon!
L.g.Klaus

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 13:08
von Erich
Hallo Friedhelm,

nur in RLP, da brauch ich also hier nicht gucken obgleich ich die auch gerne abgelichtet hätte. Die Draufsicht bietet die Möglichkeit das Tier im Ganzen zu sehen und zu den Kleinen zählt die wohl nicht.

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 13:44
von Kurt s.
Hallo Friedhelm,

Schlangen finde ich sind egal welche Art leider sehr selten geworden,
sie zusehen schon immer ein wahrer Glücksfall.
Dort an der Nahe wo du sie beobachtet hast scheint es ja noch so, dass man sie dort noch häufiger antreffen kann.
Kenne hier von dieser Art auch nur die Schlingnatter.
Es ist eine gute Draufsicht.. und bei Augenhöhe ??? na da bin ich noch drauf gespannt .. :-)
immer ein wenig Nervenkitzel..
aber die hast du ja .. wie ich dich kenne :-)

LG. Kurt

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 14:34
von Gabi Buschmann
Hallo, Friedhelm,

die Draufsicht sieht klasse aus und die Ton-in-Ton-
Farben gefallen mir auch sehr gut.

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 15:18
von frank66
Hallo Friedhelm,

ich wäre schon froh die überhaupt einmal sehen zu dürfen und die zeigst eine Draufsicht der Extraklasse.
Für mich fehlt es hier an nichts und auf die Seitenansicht bin ich auch schon gespannt.

LG frank

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 16:39
von piper
Hallo Friedhelm,

ich finde die Draufsicht sehr sehenswert
und die Textur der Steine sorgt für ein schönes Umfeld.
Mir gefällt es ausgezeichnet.

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 16:56
von Klaus Liebel
Hallo Friedhelm,
Glückwunsch zu dieser exzellenten Draufsicht der Würfelnatter.
Ich hab schon davon gehört, dass sie an der Nahe ziemlich schmerzfrei gegenüber Störungen sind.
Woanders sieht man sie meist nur noch ins Dickicht oder Wasser verschwinden.
Mit der Draufsicht habe ich keine Probleme. Besser so eine gute Draufsicht wie gar kein Foto.
Wenn man den Uferbereich nicht betreten darf, dann ist das eben so.
Du hast das Beste aus der Situation gemacht. Diese Aufnahme habe ich mir gern angeschaut. :clapping:

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 17:07
von Freddie
klaus57 hat geschrieben:...wie groß können die werden...
L.g.Klaus


Hallo Klaus,

die Tiere können bis 100 cm lang werden.
Dieses Exemplar hatte vielleicht 80 cm und war gut fingerdick.
Die Länge ist schwer zu schätzen, wenn sie zusammengerollt sind.

Eine ruhende Würfelnatter...

Verfasst: 7. Mai 2024, 18:37
von Harmonie
Hallo Friedhelm,

so interessant, wie ich Schlangen finde...aber einer begegnen, auch wenn sie ungiftig ist, wäre nix für mich.
Daher schaue ich mir aber mit Begeisterung deine sehr gute Aufnahme an.

LG
Christine