Seite 1 von 2

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 12:01
von JürgenH
Hallo zusammen,

diese Schlafgemeinschaft habe ich gestern Morgen
gefunden, als ich auf der Suche nach Prachtlibellen war.
Die kleinen Schwebfliegen (so nehme ich einmal an, das
ist welche sind) hockten dicht gedrängt auf ihrem Ansitz
und rührten sich kein bisschen.

Gruß
Jürgen

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 12:12
von Freddie
Hallo Jürgen,

haben die alle noch gelebt?
Für mich sehen sie eher so aus, als wären sie Opfer
einer Pilzerkrankung geworden und sind bereits bzw. bald tot.
Bei einigen Exemplaren haben die Hinterleiber entsprechende Anzeichen.

Davon unabhängig ist dir aber ein wirklich guter Stack gelungen.

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 12:16
von JürgenH
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags haben die alle noch gelebt?


Hallo Friedhelm,

ob die noch gelebt haben, kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich ging davon aus, da es früh am Morgen war und etwas frisch, dass
sie in der Kältestarre waren. Im nähern Umkreis befanden sich
noch mehrere an verschiedenen Ansitzen nur nicht ganz so viele.


Gruß
Jürgen

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 14:32
von HST
Hallo Jürgen,

wie nu auch immer,...sauber gestackt und eine klasse Aufnahme erstellt... gefällt mir! :DH:

Grüße
Siegfried

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 15:49
von bachprinz1
Hallo Jürgen, ich glaube, solch ein Gewusel in unterschiedlichsten Ebenen und Flügelstellungen kann man nur per Stack gut auf's Bild bringen - sehr gut gelungen. Ob das jetzt eine Massenbefall von Pilzen oder nur eine Schlafgemeinschaft ist ... keine Ahnung, das Bild gefällt mir jedenfalls sehr gut.

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 16:23
von mischl
Hallo Jürgen,

das sieht ja inetressant aus, ob Schlafgemeinschaft oder doch kollektiver Tod an einem Ansitz, was ich auch sehr verwunderlich fände ... auch keine Ahnung. Gut gestackt ist es auf alle Fälle. So ne Ansammlung hab ich auch noch nie gesehen.

Lieben Gruß
Mischl

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 16:42
von fossilhunter
Hi Jürgen,

was auch immer der Grund für diese Massenversammlung ist - fotografiert hast du diese selten zu beobachtende Szene auf alle Fälle bestens.
Ich meine auch bei einigen der Exemplare Zeichen für eine Pilzerkrankung zu sehen (die hellen Querstreifen am Hinterleib).
Aber ich bin definitiv kein Spezialist ...

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 16:46
von schaubinio
Moin Jürgen, ich hatte mal eine Heuschrecke über eine halbe Stunde aus allen möglichen Perspektiven abgelichtet, war erstaunt wie lange sie das zuließ.

....bis ich irgendwann merkte das eine Pilzerkrankung sie dahinraffte. :pleasantry: :dash1:

Egal wie, saubere Arbeit :good:

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 17:36
von Erich
Hallo Jürgen,

das ist eine wirkliche Rarität die man kaum nochmal so findet, ob nun lebend oder im Insektenhimmel ist ja unklar, aber mir gefälllts.

Schlafgemeinschaft

Verfasst: 3. Jul 2024, 19:24
von jo_ru
Hallo Jürgen,

das ist sauber fotografiert, sieht aber doch stark nach einem Pilzbefall (viell. durch den sog. Fliegentöter oder der unangenehmen Verwandtschaft).
So kann ich keinen Gefallen daran finden - außer Interesse am Phänomen.
Ob das Bild viell. in den Naturbeobachtungen besser aufgehoben wäre?
Was meinen andere (Mods.)?