Seite 1 von 2
Kolibrifalter
Verfasst: 19. Jul 2024, 13:37
von wilhil
Das Taubenschwänzchen,auch als Kolibrifalter bekannt,benötigt,bedingt durch sein andauerndes Fliegen, jede Menge Energie,das es mit viel Nektar decken muss.An den Blüten des jetzt blühenden Natternkopfes kann man es,wenn man Glück hat,sehen.
- Kamera: E-M1X
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/4.5
ISO: 1000
Beleuchtung:bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Ödland
Artenname:Taubenschwänzchen
NB
sonstiges: - P7050200NP.jpg (430.27 KiB) 362 mal betrachtet

Kolibrifalter
Verfasst: 19. Jul 2024, 13:52
von Ehab Edward
Hallo Wilhelm ,
Ein wunderschönes Bild ,
Tolle Schärfe mit wunderschönes Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Kolibrifalter
Verfasst: 19. Jul 2024, 17:49
von Aeshna
Hallo Wilhelm,
herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Actionfoto mit toller Schärfe auf dem Falter. Ich habe auch vor meinem Natternkopf im Garten auf die flotten Natternkopf -Mauerbienen gelauert und eigentlich nur Müll produziert. Da reichte weder meine Reaktionszeit noch das Licht.
LG
Uli
Kolibrifalter
Verfasst: 19. Jul 2024, 18:24
von klaus57
Hi Wilhelm,
sehr schön getroffen...bin gespannt ob ich heuer mal ein paar gute Bilder zusammenbringe...natürlich
geht mir der Flieder ab wo sie gerne gewesen sind...muß mir erst was besorgen was sie auch mögen!
Feine Arbeit...hab ich mir gerne angeschaut!
L.g.Klaus
Kolibrifalter
Verfasst: 19. Jul 2024, 20:27
von Freddie
Hallo Wilhelm,
das ist wieder ein sehr schönes Flugbild geworden!
Hätte ich auch gerne so ähnlich!
Kaum zu glauben, aber du produzierst
die ja schon fast wie am Fließband.

Kolibrifalter
Verfasst: 20. Jul 2024, 08:00
von schaubinio
Moin Wilhelm, die hoffe ich diese Woche noch zu sehen.
Meist halten sie sich an Flieder auf, wo sie einigermaßen gut abzulichten sind.
Dennoch... ein Bild in dieser tollen Qualität zu schaffen ist schon eine Herausforderung

Kolibrifalter
Verfasst: 20. Jul 2024, 11:09
von Fotoazubi
Hallo, Wilhelm, was für ein tolles Bild! Die Schärfe ist super, die Position zeigt den Flattermann sehr schön und die Farben sind herrlich. Absolut gelungen! Und das ist bei den Jungs nicht so einfach!
Gruß,
Andreas
Kolibrifalter
Verfasst: 20. Jul 2024, 11:56
von jo_ru
Hallo Wilhelm,
ein schönes Flugbild, der das Blütenumfeld schön einbezieht.
ISO 1000, kräftige Farben und Tele, ob da die
TWA im reduzierten Format irgendwie vermeidbar wären?
Bei der Dateigröße wäre ja noch etwas Luft gewesen, das macht mitunter auch schon etwas aus.
Kolibrifalter
Verfasst: 20. Jul 2024, 12:35
von Gabi Buschmann
Hallo, Wilhelm,
sehr schön, mit dem Blau des Natternkopfes
und dem gut fotografierten Tauben-
schwänzchen.
Kolibrifalter
Verfasst: 20. Jul 2024, 16:42
von fossilhunter
Hi Wilhelm,
bei solchen Flugaufnahmen noch eine mehr als gelungene
BG hinzubekommen ist schon bemerkenswert !
Und die
SE auf das Taubenschwänzchen möchte ich auch mal gerne so perfekt hinbekommen ...
