Seite 1 von 2
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 31. Aug 2024, 18:33
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,
im Sinne der Aktualität habe ich heute (mal wieder) eine Raupe von Acronicta rumicis,
der Ampfer-Rindeneule oder auch kurz Ampfereule.
Die Raupe war erstaunlich klein (knapp über 2cm?),
obwohl sie schon ausgewachsen zu sein scheint.
(Bisher hatte ich jüngere Stadien gezeigt

.)
Sie fraß heute morgen am oberen Ende eines Binsenhalms.
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 31. Aug 2024, 21:38
von rincewind
Hallo Joachim,
klasse Bilder dieser kleinen Schönheit.
Am besten gefällt mir das Zweite.
Da kommt de Gestalt
imA am besten zur Geltung und man sieht sie
auch noch fressen.
LG Silvio
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 07:56
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,
toll, diese Serie. Da kann man die
hübsche Raupe aus verschiedenen
Perspektiven bewundern.
Bei mir liegt das erste Bild leicht
vorne, weil man da zu allem anderen
noch einen sehr guten Blick auf den
Kopf hat.
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 08:51
von Nurnpaarbilder
Hallo Joachim,
das ist eine schöne und abwechslungsreiche Serie dieser Raupe. Die Belichtung hattest Du im Griff. Am besten gefallen mir das erste und das letzte Bild. In #2 lenkt der Halm im
HG etwas ab.
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 09:30
von wilhil
Hallo Joachim,
das war schwer zu fotografieren,bei den Kontrasten,mir gefällt das erste Bild am besten.Die raupen haben sich wohl in Deine Nähe geflüchtet,ich sehe keine bei mir,
LG
Wilhelm
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 09:52
von Otto K.
Hallo Joachim,
eine schöne Serie von der hübschen kleinen Raupe. Mein Favorit ist das zweite Bild, die klassische
Seitenansicht. Diese kleinen haarigen Biester sind nicht einfach zu fotografieren und es wird auch nicht
besser dadurch dass sie dann auch noch weisse Härchen haben. Dir ist das aber sehr gut gelungen,
Glückwunsch!
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 10:27
von Erich
Hallo Joachim,
ich bilde mir ein ein wachsames Auge in der Natur zu haben aber Raupen gleich welcher Art erfassen meine Sehorgane seltents.
Bei Deiner sehenswerten Serie gefällt mir am besten Bild 2 da die Raupe da wohl am mampfen ist.
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 10:34
von RobinL
Hallo Joachim
Auch bei mir liegt das zweite Bild vorn. Mir gefällt die klassische Seitenansicht und das man so den Blick auf die kleinen Füße bekommt. Farblich gefällt mir das Bild auch sehr gut und durch die helle Ausarbeitung hat es auf mich eine sehr positive/Optimistische Wirkung.
Was mir nicht so recht gefällt ist die
EBV.
Die feinen Härchen der Raupe haben deutliche Artefakte vom Skalieren. Das sollte beim runterrechnen auf die 1200 px eigentlich nicht so extrem auftreten (gerade selbst getestet). Möglicherweise liegt es auch am nachschärfen.
Auch sind die weißen Haare leider deutlich ausgebrannt und verschmelzen zu einem weißen Fleck ohne Struktur.
Viele Grüße
Robin
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 13:56
von butterfly 27
Hallo Joachim,
Ich denke auch dass sie schon im letzten Stadium ist. Jedenfalls kurz nach der letzten Häutung, der große Kopf deutet darauf hin.
Schätze, die frisst noch eine Woche und legt noch mal ordentlich an Größe zu.
VGPeter
Eine Eule am Morgen ...
Verfasst: 1. Sep 2024, 15:15
von Kurt s.
Hallo Joachim,
Raupen scheinen ja "fast" deine Lieblingsmotive zu sein.. zu recht übrigens
da gibt es unendlich viel an Farben und Formen zu entdecken..
und immer bleibt die Frage für unwissende offen..
welches schöne Insekt verbirgt sich denn hier ?
ich freue mich über jedes dieser kleinen Geschöpfe..
und das hier ist eine schöne Serie

LG. Kurt