Seite 1 von 3

Sommer am Fluß

Verfasst: 4. Sep 2024, 21:11
von rincewind
Hallo,

wenn es heiß ist und noch dazu zu windig zum Fotografieren, also so als wenn man
vor dem eingeschalteten Umluftbackofen bei offener Tür mit der Kamera sitzt, da zieht es mich immer zu Fluß
zu den kleinen Zangenlibellen.
Glücklicher Weise gibt es im Bereich der oberen Eder ein paar Stellen an denen sie zahlreich vorkommen.
Man findet sie auch immer wieder, wie Stefan es schon beschrieb auf den Wegen in der Nähe des Flusses sitzend,
aber schöner (und auch angenehmer) ist es sie auf den Kiesbänken zu beobachten.
Dort sitzen die Männchen in der Sonne und starten um zu jagen, Konkurrenten zu verjagen oder den Weibchen nachzustellen.
Oft kehren Sie dann zu gleichen Stein zurück.
Die Idealsituation ist dann im Schatten eines Baumes zu sitzen und zu warten das sie sich auf den Kieseln in der Sonne niederlassen.

In diesem Jahr war es nicht optimal, der Wasserstand der Eder war ziemlich hoch, so das die Kiesbänke nur aus wenigen Steinen bestanden die über die Wasseroberfläche
heraus ragten. Das fanden wohl auch die Libellen nicht so toll, so das hier nur Wenige zu sehen waren.
Aber ein paar Bilder gabs trotzdem :)

LG Silvio

Sommer am Fluß

Verfasst: 4. Sep 2024, 21:24
von schaubinio
Moin Silvio, ich habe sie im Laufe der Jahre immer mal wieder in verschiedenen Gegenden entdecken können.

Mittlerweile hab ich einen echten Narren an ihnen gefressen.

So hübsch sind sie :girl_dance: .....

Mit ihren smaragdgrünen Augen und ihren BVB- Look sind sie richtig schön anzusehen, zudem noch sehr fotogen.

Hat man sich ihnen mal vorsichtig angenähert, so ist man schnell akzeptiert und gute Bilder sind die Folge.

Mir gefällt Dein Bild ohne wenn und aber :DH:

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 09:42
von Erich
Hallo Silvio,

ja so kenne ich sie gut diese markanten Minihubschrauber in schwarz-gelb. Deine Beobachtungen kann ich absolut bestätigen und ist immer wieder faszinierend obgleich ich sie schon seit fünf Jahren beobachte und hier zeige.

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 10:18
von JürgenH
Hallo Silvio,

von so einem Motiv kann ich in meiner Ecke nur träumen.
Ich bin schon glücklich, wenn ich ein paar Heidis finde.
Dir ist eine wunderbare Aufnahme dieser hübschen Libelle
gelungen. Ein sehr schöner Hintergrund, tolle Bildgestaltung
und der Fokus sitzt dort, wo er sein soll. Was will man da noch mehr?

Das Bild gefällt mir sehr gut. :clapping:

Gruß
Jürgen

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 11:19
von Gabi Buschmann
Hallo, Silvio,

die Halbfrontale mit den Flusswellen im HG
sieht super aus.

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 14:19
von Otto K.
Hallo Silvio,

die Halbfrontale der hübschen Libelle ist dir bestens gelungen. Den sperrigen Ansitz hast du
amS auch günstig im Bild integriert, da ist es schon vorteilhaft das er mit etwas Grünzeug
verziert ist, das reduziert die helle Fläche doch deutlich.
Die von dir beschriebene "Idealsituation" könnte mir auch gefallen. :wink:
Sehr schön!

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 16:28
von Kurt s.
Hallo Silvio,

Glück muss man haben,
Zangenlibellen kenne ich auch nur aus der Literatur,
die ist aber auch mit ihren leuchtenden grünen Auge wirklich eine Augenweide..
und das hast du hier sehr gut zur Geltung gebracht ..
mein Glückwunsch !!

LG. Kurt

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 18:38
von wilhil
Hallo Silvio,

dieses Jahr muss man schon etwas suchen,um so hübsche Motive zu finden,Deine Aufnahme ist sehr gut gelungen,dazu ein toller Hintergrund,gefällt mir ausgezeichnet,

LG
Wilhelm

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:18
von mischl
Hallo Silvio,

ein kühlender Bach an dessen Uferbereich man die Libellen beim Sonnen ablichten kann stelle ich mir toll vor. Schicke Aufnahme aus toller Perspektive des hübschen Fliegers vor schönem HG. ST und SV finde ich super, sowohl bei Libelle wie auch beim Ansitz

Lieben Gruß
Mischl

Sommer am Fluß

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:20
von HärLe
Hallo Silvio,

die Libelle sieht klasse aus. Sind schon beeindruckende Tiere. Da kann der Ansitz nicht mithalten. Aber wenn sich das Hauptmotiv diesen Stein als Rastplatz ausgesucht hat, dann hat man das zu respektieren.

Gruß Herbert