Seite 1 von 2

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:15
von der_kex
Noch eine Aufnahme vom Sommer, dem ich jetzt schon wieder etwas nachtrauere, weil ich bereits
wieder anfange in der Menge der Arbeit und Beanspruchung unterzugehen.
Aber ich wehre mich tapfer, indem ich mir immer wieder die Naturerlebnisse vom Sommer vor Augen
führe, so wie diese in Hessen, als ich Südliche Mosaikjungfern beobachten und im Bild festhalten
durfte. Sie gehören mit zu meinen allerliebsten Edellibellenarten. Die Weibchen bekommt man
selten sitzend zu Gesicht, deswegen hier auch ein Männchen, die an den Gewässern, an denen sie
vorkommen immer fleißig patrouillieren und sich sogar ab und zu setzen, ganz im Gegensatz zu
vielen ihrer dauerfliegenden EdellibellenkollegInnen.
Das quadratische Format ist eigentlich nicht mein Favorit, hier passte es aber ausnahmsweise gut
(für meinen Geschmack).

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:38
von Nurnpaarbilder
Hallo Christian,

eine echte Schönheit. Das Blau ist herrlich und die warmen Brauntöne im HG sind der perfekte Kontrast. Ich hätte aber gern ein 2:3 HF. :DD

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:41
von der_kex
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags... Ich hätte aber gern ein 2:3 HF. ...

Hi Carsten,
sonst gerne, heute kriegste das von mir nicht. Nicht weinen bitte :blum2: ... da musst du durch. :pardon:

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 1. Okt 2024, 20:46
von Nurnpaarbilder
Dann muss ich mir das halt selbst machen... :dance3:

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS, Meyer Görlitz Trioplan 100 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Aeshna affinis_m_8W8A0900_1200.jpg (172.29 KiB) 625 mal betrachtet
Aeshna affinis_m_8W8A0900_1200.jpg

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 1. Okt 2024, 22:02
von der_kex
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dann muss ich mir das halt selbst machen... :dance3:


Dann mach dir's heute mal selbst ... äh, nö! Das überzeugt nicht, viel zu knapp am Rand! ... Mach das weg!!! :swoon: :dash1: :punish2:

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 1. Okt 2024, 22:22
von Kleinseebacher
Hallo Christian,

yep, die Südliche ist schon sehr schön - und ab und zu setzen sich die Männchen auch mal...
Die Flugpause hast Du gut genutzt, die durchgehende Schärfe super realisiert.
Interessant finde ich die grünen Bereiche im Thoraxbereich, die hier so noch nicht wahrgenommen habe.
Das Quadrat ist in meinen Augen bei diesem Ansatzwinkel am Halm auch keine schlechte Wahl, vielleicht hätte man den Halm etwas schräg im Bild verlaufen lassen können, so dass die Libelle leicht über der Diagonale sitzt - dies aber nur ein Gedanke !
Das von Carsten ausgeführte HF ist mir deutlich zu eng.

Viele Grüße !
Jörn

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 2. Okt 2024, 07:13
von frank.m
Hallo Christian,

die Libelle sieht auf jeden Fall sehr gut aus, auch der HG.
Über Kleinigkeiten wie in diesem Fall das Format was man verschieden gestalten kann
muss man nicht diskutieren.

LG Frank

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 2. Okt 2024, 08:44
von piper
Hallo Christian,

ich kann gut mit dem Format leben.
Der ABM ist toll und so kommt die ganze Schönheit der
Libelle zum Tragen. Technisch ohnehin wieder ein top Bild.
Ja, es wäre schön, wenn man solche Erlebnisse für den
Winter speichern könnte.... Auf jeden Fall wecken die Bilder
dann auch ein Stück Vorfreude auf den nächsten Sommer.
Ich wünsche Dir, dass Du Dir so immer wieder kleine Inseln
schaffen kannst, um den Akku aufzuladen.

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 2. Okt 2024, 10:51
von klaus57
Hi Christian,
eine tolle Aufnahme in jedem Fall...starker ABM...feine Schärfe...das Format kann jeder
sehen wie er will...mir gefällt deine Version sehr gut...andererseits ist bei der Version von
Carsten auch was dran...bei dem ABM kann es schon einmal eng werden...Mittel dagegen
ein paar Pixel anhängen wo notwendig...ist aber nur meine bescheidene Meinung und wenn
es wem nicht zusagt auch kein Problem!
L.g.Klaus

Südliche Mosaikjungfer

Verfasst: 2. Okt 2024, 16:08
von bachprinz1
Hallo Christian, Quadrat ist klar besser als Format. Starke Aufnahme, kräftiges aber schönes Licht, dass einen klasse HG zaubert. Ich würde die auch gern mal ruhend antreffen ... und hoffe auf die nächste Saison. Gefällt mir ausgezeichnet.