Seite 1 von 2
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 11:50
von JürgenH
Hallo zusammen,
mit diesem Bild möchte ich mich zwischendurch einmal melden.
Nicht, dass ihr meint, mich gibt es nicht mehr. Letztens hatte ich auch
die Gelegenheit, ein paar Pilze zu fotografieren, bevor ich nicht mehr
meinen PKW benutzen konnte, weil mir so ein bekloppter im
Vorbeifahren am geparkten Wagen die ganze Front abgerissen hat.
Jetzt bin ich mit meinem Anwalt beschäftigt, gemeinsam mit ihm
den Schaden bei der gegnerischen Versicherung geltend zu machen.
Aus diesem Grund bin ich zurzeit selten im Forum.
Wie es die Zeit erlaubt, werde ich demnächst auch wieder kommentieren.
Entschuldigt bitte!
Gruß
Jürgen
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 16:33
von Erich
Hallo Jürgen,
schon ärgerlich solche ein Vorkommnis aber Du kennst den Verursacher, schlimmer wärs der wäre abgehauen.
Zum Bild obwohl ich seltenst Pilze fote ( man muß da immer so weit runter) kann ich sagen daß Dir das gelungen ist, das Umfeld ist erkennbar und der
HG gut aufgelöst.
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 17:29
von wilhil
Hallo Jürgen,
ein schöner und gut erhaltener Pilz,sehr gut fotografiert,gefällt mir ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 19:56
von HärLe
Hallo Jürgen,
der blasse Bruder des Fliegenpilzes ist Dir da vor die Linse gekommen. Die Hutfarbe harmoniert gut mit dem Umfeld.
Wenn es tatsächlich ein Perl- und kein Panterpilz war, hättest Du ihn nach dem Shooting einer kulinarischen Verwendung zuführen können.
Gruß Herbert
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 20:13
von mischl
Hallo Jürgen,
ohh, sowas ist immer ärgerlich und man hat die Lauferei bis alles über die Bühne ist. Ich drück dir die Daumen, dass ales gut und züzgig klappt.
Nen schönen Pilz haste da fotografiert, mein Opa hat die immer gern gesammelt. Die BG mit dem zuerst unscharfen VG und der im Umfeld des Pilzes zunehmenden Schärfe gefällt mir hier sehr gut. Es muss nicht immer alles ganz weich sein, so sieht das schön natürlich aus. Vor allem sieht es fast so aus als stünde der Pilz auf einer kleinen Insel im Schärfebereich.
Lieben Gruß
Mischl
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 20:18
von piper
Hallo Jürgen,
ich drücke die Daumen, dass sich alles gut für Dich entwickelt.
Ihne PKW ist man als Fotograf ziemlich aufgeschmissen.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Schöne Freistellung und die
Schärfeverteilung gefällt mir auch sehr gut.
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 20:47
von harai
Hallo Jürgen,
solche Ereignissse sind sehr ärgerlich. Ich hoffe ja, dass sich letztlich alles zum Guten wendet. Du hast viel in die Schärfeebene
gebracht und trotzdem ist das Umfeld fein aufgelöst. Auch die Farbharmonie des Pilzes zum Umfeld gefällt mir sehr gut.
Perlpilz
Verfasst: 22. Okt 2024, 21:03
von rincewind
Hallo Jürgen,
erst einmal hoffe ich das Du dein Problem zügig gelöst bekommst.
Ein sauberes, sehr natürliches Pilzbild mit guter Blendenwahl zeigst Du hier.
LG Silvio
Perlpilz
Verfasst: 23. Okt 2024, 15:39
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,
ich drücke dir die Daumen, dass du dein Problem
zufriedenstellend lösen kannst!!!
Ich kenne den Perlpilz nicht und hätte ihn wahr-
scheinlich, wenn ich ihn in der Natur angetroffen
hätte, für einen blass gefärbten Fliegenpilz gehalten

.
Sehr hübsch sieht der aus und du hast ein sehenswertes,
ansprechendes Bild von ihm gemacht.
Perlpilz
Verfasst: 24. Okt 2024, 06:45
von Hortulanus
Hallo Jürgen,
ein Musterexemplar wunderbar festgehalten. Da kann ich mich nur anschließen.
Und viel Glück und starke Nerven für die Schadensregulierung wünschen!