Seite 1 von 2
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 09:03
von Freddie
Hallo zusammen.
Die bisher gezeigten Auroras waren allesamt im größeren
ABM zu sehen.
Ich zeige dann mal einen etwas kleineren
ABM, der sich
wegen der großen Ansitzpflanze quasi aufgezwungen hat.
Das Bild ist von heute früh und damit sozusagen "taufrisch", obwohl es heute fast keinen Tau hatte.
Heuer blieb bisher im MF eine "Aurora-Schwemme" aus. Ich frage mich nur, was die Ursache sein könnte.
Also ob die Anzahl der Falter oder aber die Anzahl der aktiven User niedriger ist oder beides zusammen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 09:36
von jo_ru
Hallo Friedhelm,
ein paar sah ich fliegen, einen sitzen, bei viel Wind.
Fotografiert habe ich noch keinen.
Dein Bild in schon eher ungewohnt kleinem
ABM geäfft mir gut - unspektakulär, aber gut gemacht.
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 09:50
von Steffen123
Hallo Friedhelm,
du konntest den Aurorafalter toll ablichten.
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 12:14
von piper
Hallo Friedhelm,
ich habe es erst gestern geschafft, ein Shooting zu machen.
Zeit ist derzeit ein knappes Gut bei mir.....
Da das Schaumkraut ja meist recht voluminös ist, macht sich der
kleine
ABM doch gut. Mir gefällts es sehr gut. Durch den Stack
hast Du auch eine sehr schöne
ST auf der Blüte.
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 15:19
von Gabi Buschmann
Hallo, Friedhelm,
der kleine
ABM ist dir sehr gut gelungen,
mit der Schärfe auf Blüten und Falter sieht
das sehr gut aus.
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 17:23
von Enrico
Hallo Friedhelm,
ein Klassiker in schönem
ABM, so das die Futterpflanze auch gut im Bild integriert wurde.
Gefällt mir rundum gut.
Lustig.... Du schreibst die Auroraschwemme blieb bis jetzt aus.
Ute schreibts ein Bild später genau anders

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 17:41
von Freddie
Enrico hat geschrieben:Lustig.... Du schreibst die Auroraschwemme blieb bis jetzt aus.
Ute schreibts ein Bild später genau anders

Hallo Enrico,
Utes Einschätzung finde ich auch verwunderlich, denn ich finde,
es gab in früheren Jahren teilweise massenhaft Aurorafotos.
Davon sind wir heuer bisher deutlich entfernt, auch wenn
in den letzten Tagen ein paar Fotos dazukamen.
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 17:58
von klaus57
Hi Friedhelm,
größer gefallen sie mir besser

...aber auch dieses Bild weis zu gefallen...den
hast du sehr schön im natürlichem Umfeld in Szene gesetzt!
L.g.Klaus
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 19:15
von wolfram schurig
Hi Friedhelm!
Ein gelungenes Bild! Das Größenverhältnis zwischen Ansitz und Falter ist beeindruckend und zeigt, wie klein die Auroras eigentlich sind!
LG Wolfram,
Aurorafalter etwas kleiner abgebildet
Verfasst: 27. Apr 2025, 19:35
von Caro_La
Hallo Friedhelm,
ich finde du hast das mit dem wuchtigen Ansitz sehr gut gelöst.
Passt für mich so echt super.
LG
Carola