Seite 1 von 1

Ölkäfer auf Tour

Verfasst: 15. Mai 2025, 10:44
von wilhil
Einen Ölkäfer zu fotografieren ist immer so eine Sache,da er meist in Bewegung ist,das war hier auch die Schwierigkeit.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/13
ISO: 1600
Beleuchtung:Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.04.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Waldlichtung,
Artenname:Ölkäfer
NB
sonstiges:
P4030056NP.jpg (560.99 KiB) 74 mal betrachtet
P4030056NP.jpg

Ölkäfer auf Tour

Verfasst: 15. Mai 2025, 12:28
von klaus57
Hi Wilhelm,
ach da spricht der Richtige...alles was fliegen kann fängt er ein und bei einem
Käfer soll es Probleme geben weil er sich bewegt :laugh3: :laugh3: :punish2:
Nein ich hab mich ja selbst schon den den Öligen probiert...ist ja nicht nur die
Bewegung, auch das Licht spielt hier mit ob man ein gutes Bild erarbeiten kann!
Mir gefällt was ich sehe!
L.g.Klaus

Ölkäfer auf Tour

Verfasst: 15. Mai 2025, 13:19
von Clouser
Hallo Wihelm,

ein paar Maiwürmer konnte ich dieses Jahr auch mal beobachten. Ein Bild ist mir allerdings nicht gelungen. Bei dir hat es hervorragend geklappt. Die BG mit den Flares im HG passt wunderbar zum leichten Beschnitt ins Pano. Die Schärfeebene sitzt und du hattest die Belichtung, sicherlich nicht ganz einfach bei den schwarzen Gesellen, bestens im Griff und konntest zudem noch den schönen Glanz auf den Deckflügeln einfangen. Überzeugt mich auf ganzer Linie.

Viele Grüße
Berthold

Ölkäfer auf Tour

Verfasst: 15. Mai 2025, 16:34
von Erich
Hallo Wilhelm,

stimmt, die Bewegung ist immer eine Herausforderung, die hattest Du im Griff und auch das Licht.