Seite 1 von 2
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 13:43
von rincewind
Hallo,
ist sicherlich auch die westliche Keiljungfer.
Diese schöne Libelle (eigentlich sind ja alle schön) hat sich in den letzten Jahren immer mehr nach
Norden und Osten ausgebreitet. Inzwischen ist sie auch bei uns im vergleichsweise kalten Burgwald
in Nordhessen fest etabliert, so das ich sie regelmäßig hier finden kann.
LG Silvio
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 14:01
von Freddie
Hallo Silvio,
diese Art habe ich in den vergangenen Jahren auch häufiger gefunden.
Heuer allerdings noch gar nicht, habe aber wohl ihre Plätze weniger aufgesucht.
Mich erstaunt hier, dass du mit f 4,8 die Flügel so durchgehend scharf hast.
Ich hätte da einen Stack dahinter vermutet. Egal wie, die
SE ist perfekt.
Ein sehr schönes Gesamtbild.
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 14:06
von jo_ru
Hallo Silvio,
ja, die finde ich auch regelmäßig.
Dein Bild hat, sicher dem speziellem Glas geschuldet, einen speziellen Charakter,
wirkt fast etwas wie aus den 70ern.
Die rechten Flügel sind sehr weitgehend recht scharf, die linken fallen in der Schärfe schnell ab,
so dass ich gar erst an einen Stack dachte. Insgesamt fehlen mir etwas die Details.
Dafür ist das Umfeld ansprechend.
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 14:18
von schaubinio
Moin Silvio, gut das es nicht nur Klimaverlierer gibt, und einige Arten sich sogar weiter ausbreiten.
Aktuell kehrt bei uns der Bieber in die Rheinauen zurück.
Wollte es erst gar nicht glauben, dachte an Nutrias, als ich davon hörte.
Auch die Mantis finde ich mittlerweile vor der Haustüre.
Die Westliche Keiljungfer
scheint eine hübsche Art zu sein....wie man an Deiner Aufnahme sehr schön erkennen kann .

ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 14:34
von klaus57
Hi Silvio,
eigentlich schreibe ich nichts dazu was die Technik angeht...hier und das nach langem
Betrachten kommt mir vor das die Bearbeitung nicht ganz hingehauen hat...auch die
Schärfe, ist wohl der alten Linse geschuldet, finde ich nicht so prickelnd...vielleicht
täusche ich mich auch, aber so kommt es bei meinem Bildschirm an...könnte auch daran
liegen das es fast ein wenig zu hell rüber kommt!
Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung und keine Kritik...vielleicht kannst mir ja
was dazu schreiben!
Die Libelle als Motiv und die Bildgestaltung ist sehr gut geworden!
L.g.Klaus
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 14:52
von Kurt s.
Hallo Silvio,
ist doch ein hübsches Bild von dieser Libelle,
helle Farben..
etwas anders sehe ich das mit Verlierer /Gewinner..
jede geschuldete Veränderung zum Klimawandel
bringt meist nur Verlierer mit sich ..
denk an invasive Pflanzenarten wie der Bärenklau oder Beispiel: Nutria..
die ist gerade dafür verantwortlich das sie rigoros Wasserpflanzen frisst
darunter wichtige Segge und Gräser an Ufernäher z.B. zum Leidwesen vieler Libellenarten.
Dennoch ein schönes frisches Bild dieser Libelle..
mit dem Schärfe und der dahinter auslaufende Unschärfe kann ich gut leben..
LG. Kurt
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 16:43
von piper
Hallo Silvio,
ich hoffe sehr, mal wieder eine in
BZ zu finden.
Ich finde die sehr schön.
Das Bild ist sehr schön geworden. Mich sprechen
Umfeld,
SV und auch Farben sehr an.
Ja ein paar Gewinner gibt es durchaus. Ich
denke trotzdem, dass die Verlierer in der Überzahl sind....
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 8. Jun 2025, 20:19
von Enrico
Hallo Silvio,
ein tolles Libellenbild !
Gefällt mir rundum gut, wüsste nicht, was man hier hätte besser machen sollen.

ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:44
von Otto K.
Hallo Silvio,
du hast die hübsche Libelle in einem gut gemachten Klassiker festgehalten, bzgl. der
BGhätte ich versucht die Libelle noch etwas höher im Bild zu platzieren. Neben der Libelle
gefallen mir auch das Licht und der
HG. Etwas verwundert bin ich über das Rauschen, gut
sichtbar am unteren Bildrand.
Gefällt mir!
ein Gewinner des Klimawandels
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:45
von mephisto
Hallo Silvio,
die Vintage-Eigenschaften vom Objektiv kommen hier gut zur Geltung.
Den Hintergrund finde ich spitze, die Schärfe sitzt gut und die Farben
sind leicht retro.
Ein gutes Bild von einem attraktivem Motiv.
LG Thorsten