Seite 1 von 1

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 20. Jun 2025, 17:04
von Kurt s.
Hallo zusammen,

Nachdem so wie ich sehe fast „keiner“ mit meiner lieben Spinne auf den Fußballplatz gehen möchte ..ok.. wer spielt schon gerne mit Spinnen :-)
Heute mal etwas was ich für mich schon als Highlight des Monats eintragen kann.

Hier nun meine nicht alltägliche Geschichte.

Es geht um eine Wildbienenart genauer um die Schenkelbiene. Da gibt es 2 Arten, einmal die Auen – und zum anderen die Waldschenkelbiene
ich glaube das hier ist die Waldschenkelbiene. Die Bienen haben eine Körperlänge von 8 bis 10 Millimetern
Die Auen-Schenkelbiene war sogar mal, die Wildbiene des Jahres (2020),

nun zu den Bilder.
An Rand unseres kleinen Gartenteiches wächst z.Z. in großen Mengen der Gilbweiderich,
vor einige Tage entdeckten wir (meine Frau ist der Scout :dirol: ) am Abend eine kleine Ansammlung von Wildbienen
die auf der Krone vom Gilbweiderich sich einen Gemeinschaftsschlafplatz ausgesucht hatten..
Gut dachte ich .. ist doch schön wenn man Insekten wie hier für die Wildbiene etwas gutes tut.
Aber nicht genug..
Am darauf folgenden Tag versammelte sich an der „gleichen“ Stelle auf der Pflanze wieder eine Ansammlung der Bienen.
Und das ging jetzt über mehrere Tage so, Tagsüber waren sie in aller Winde verstreut
Abends dann wie auf ein geheimes Zeichen.. ab ins Hotel und morgens wieder raus aus den Federn.
Unglaublich .. immer auf die gleiche Pflanze, dabei war die Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten riesengroß.

Hab mal für euch drei Bilder eingestellt, aufgenommen an verschieden Tagen (Dat.u. Uhrzeit)
Ihr könnt ja mal nachzählen, ob alle da waren :-)
Ich fand das faszinierend , ab Heute-Morgen war das Ganze aber dann doch vorbei.

Und wie fand ihr es ? kann mich nicht daran erinnern, dass so etwas hier schon mal gezeigt wurde.
Da es sich immer um die gleiche Pflanze und um die gleichen Bienen handelt = gleiche Motiv ,
hab ich es in der Galerie und nicht unter „Naturbeobachtung“ eingestellt.

LG. Kurt

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: vermtl. Waldschenkelbiene
kNB
sonstiges:
2025-06-19 10-46-54 (B,Radius6,Smoothing4)57-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (722.41 KiB) 385 mal betrachtet
2025-06-19 10-46-54 (B,Radius6,Smoothing4)57-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: vermtl. Waldschenkelbiene
kNB
sonstiges:
2025-06-18 08-26-23 (B,Radius6,Smoothing4)58-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (590.78 KiB) 385 mal betrachtet
2025-06-18 08-26-23 (B,Radius6,Smoothing4)58-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: vermtl. Waldschenkelbiene
kNB
sonstiges:
2025-06-17 12-48-17 (B,Radius6,Smoothing4)118-Bearbeitet.jpg (852.53 KiB) 385 mal betrachtet
2025-06-17 12-48-17 (B,Radius6,Smoothing4)118-Bearbeitet.jpg

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 20. Jun 2025, 18:09
von Freddie
Hallo Kurt,

diese Ansammlung ist sehr sehenswert.
Mir gefällt der zweite Stack am besten.

Ob die Serie regelkonform ist, sollen andere entscheiden. :wink:

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 20. Jun 2025, 18:24
von Steffen123
Hallo Kurt,

du zeigst eine interessante Szene. Gefällt mir sehr.

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 20. Jun 2025, 21:23
von rincewind
Hallo Kurt,

tolle Geschichte und ebensolche Bilder, wobei das Zweite am besten geworden ist.

LG Silvio

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 21. Jun 2025, 12:27
von Erich
Hallo Kurt,

eine wahrhaft außergewöhnliche Geschichte welche die Natur schrieb, gut daß Du dies beobachten konntest und uns damit teilhaben läßt.

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 21. Jun 2025, 20:37
von piper
Hallo Kurt,

immer wieder interessant, dass die solche
Schlafgemeinschaften bilden und Gruppenkuscheln mögen.
Ich schließe mich den anderen an. Das 2. ist auch mein Favorit.

Eine nicht alltägliche Geschichte.

Verfasst: 23. Jun 2025, 07:44
von frank.m
Hallo Kurt,

es ist schon erstaunlich wie die Tiere so zusammen kommen.
Wenn man einmal einen schönen Platz entdeckt hat dann kann
man auch als Fotograf das sehr schön nutzen.
Verblüffend ist es schon.
Auch mir gefällt das zweite Bild am besten.

LG Frank