Seite 1 von 2

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 5. Jul 2025, 19:44
von fossilhunter
Hi,

im Frühling (und der dauert auch je nach Lage für mich bis in den Juni) bin ich viel unterwegs und komme kaum dazu meine Bilder zu bearbeiten.
So habe ich mir dieses Jahr auch mal vorgenommen ein sehr bekanntes Vorkommen des Frauenschuhs in der Steiermark zu besuchen.
Haben wir auch gemacht und es hat sich aber doch herausgestellt, dass wir ein wenig (vorsichtig formuliert) zu spät dran waren.
Kurz nach Betreten des Areals habe wir bereits den ersten "Frauenschuh" gefunden - aber leider doch schon stark verblüht.
Dennoch ein sehr schönes Gebiet mit auch vielen anderen interessanten Blumen.
Wir haben uns aber dennoch viele Stunden in dem Areal herumgetrieben und in Summe haben wir einige (an einer Hand abzählbar) noch sehr schöne Blüten gefunden.
Ein Bild, welches die Situation gut beschreibt, möchte ich zeigen.
Eine - wie ich meine - noch hübsche Blüte des Frauenschuhs vor einem bereits verblühten Exemplar.

Was hab ich gelernt ? Werde nächstes Jahr ein wenig früher das Areal besuchen ... mal schaun ...

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 10:29
von Gabi Buschmann
Hallo Karl,

nicht immer erwischt man genau den richtigen
Zeitpunkt. Aber wenn es kein Komplettausfall
war, ist es doch nicht so schlimm.
Die Blüte, die du zeigst, sieht noch sehr frisch
und hübsch aus und du hast sie mit einer
sehr gut gelegten Schärfeebene fotografiert.
Die Bildidee und -ausführung mit der schon
welken Blüte gefällt mir auch sehr gut.

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 10:48
von klaus57
Hi Karl,
in der Natur schauen sie einfach ein wenig besser aus als die im Topf gezogenen...deine
Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt...feines Bild...auch die Form der Gestaltung gefällt
in jeder Weise!
L.g.Klaus

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 10:52
von jo_ru
Hallo Karl,

Du hast die Situation sehr gut genutzt und ein klug gestaltetes, aussagekräftiges und doch sehr schönes Bild angefertigt.
Gut gemacht!

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 10:52
von Kurt s.
Hallo Karl,

also nach einem "Alten Schuh" sieht das nun doch noch gar nicht aus :-)
zumindest die Blüte vorne hat noch etwas von Frische.
Ist doch eine sehr schöne Begebenheit.. mit der Erkenntnis
im kommenden Frühjahr ein wenig eher sich aufmachen..
aber selbst hier hat sich der Aufwand noch gelohnt.
Für mich ist das, obwohl ich diese sehr hübsche Orchidee noch nie in der Natur erlebt habe
immer noch ein schönes Bild und für dich gleich mit, eine schöne Erinnerung ..

LG. Kurt

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 12:07
von Steffen123
Hallo Karl,

du zeigst ein feines Bild.

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 12:37
von Freddie
fossilhunter hat geschrieben:Was hab ich gelernt ? Werde nächstes Jahr ein wenig früher das Areal besuchen ... mal schaun ...


Hallo Karl,

dabei waren sie heuer zumindest bei mir sogar ein paar Tage später als sonst dran.
Eine Woche früher könnte nächstes Mal also nicht schaden.

Du zeigst uns ein schönes Doppelmotiv, welches du sehr ansprechend auf den Chip gebracht hast.

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 13:07
von Erich
Hallo Karl,

in jedem Fall besser als gar nicht, ich hab die heuer auch verpaßt also kann ich mich an deinem Exemplar erfreuen was mit einem großen ABM, guter Schärfe und einem Kameraden im HG daherkommt.

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 14:23
von Otto K.
Hallo Karl,

Hauptsache ist doch dass ihr überhaupt noch das Wunschmotiv gefunden habt, und wie man an deinem
Bild sieht gab es auch noch ansehnliche Exemplare.
Mir gefällt sehr gut was ich hier sehe, eine schöne Zugabe ist die zweite Blüte im HG die dem Bild eine
gute Tiefenwirkung gibt.
Gefällt!

Etwas zu spät beim Frauenschuh ...

Verfasst: 6. Jul 2025, 14:32
von HST
Hallo Karl,

aber he gut das du dich noch mal auf den Weg gemacht hast und hach wurdest ja auch belohnt! Herrlich diesen Natur Frauenschuh abgelichtet mit allem drum und dran...gefällt mir super!

Grüße
Siegfried