Tagsüber...
Verfasst: 19. Jul 2025, 16:09
...fotografieren macht mir immer am meisten Spaß.
Hallo zusammen
Morgens und Abends hat man ja bei Insekt am Stiel immer viel Zeit, gleichzeitig aber wenig Licht und das rumgefummel mit dem Stativ...
Spannender finde ich die fotografie am Tag, wenn alles in Bewegung ist und seinen Geschäften nachgeht. Wenn das Licht noch mitspielt kann/muss man auch alles freihand machen, da für das Stativ keine Zeit ist. Dafür entstehen dann oft etwas andere Bilder.
Es werden gerade viele Raubfliegen vom Betzensteintreffen gezeigt, also werfe ich auch mal ein Bild mit dazu.
Auf dem Geröllfeld bei den Springspinnen gibt es ja noch viele andere Motive. Diese Fliege habe ich eine ganze Weile verfolgt. Sie hat sich zwar immer atraktiv gesetzt, dafür aber nicht allzu lange. Zu schnell anpirschen, noch dazu auf dem steinigen schmerzhaften Untergrund, war auch nicht so recht drin. Am Ende habe ich trotzdem ein paar Bilder bekommen.
Ich habe mich jetzt über eine Stunde mit der Bestimmung des Tieres auseinandergesetzt. Mehrere Bestimmungsschlüssel genutzt und einige Bildvergleiche gezogen, mit dem Ergebnis, das sie für mich unbestimmt bleibt. Vermutlich ist es aber irgendeine Tolmerus Art.
Info zur Bildbearbeitung:
Die Fliege saß ein wenig zu tief im Bild, also musste ich unten Vordergrung dazustempeln. Ich hoffe, das ist nicht zu viel Bearbeitung.
Viele Grüße
Robin
Hallo zusammen
Morgens und Abends hat man ja bei Insekt am Stiel immer viel Zeit, gleichzeitig aber wenig Licht und das rumgefummel mit dem Stativ...
Spannender finde ich die fotografie am Tag, wenn alles in Bewegung ist und seinen Geschäften nachgeht. Wenn das Licht noch mitspielt kann/muss man auch alles freihand machen, da für das Stativ keine Zeit ist. Dafür entstehen dann oft etwas andere Bilder.
Es werden gerade viele Raubfliegen vom Betzensteintreffen gezeigt, also werfe ich auch mal ein Bild mit dazu.
Auf dem Geröllfeld bei den Springspinnen gibt es ja noch viele andere Motive. Diese Fliege habe ich eine ganze Weile verfolgt. Sie hat sich zwar immer atraktiv gesetzt, dafür aber nicht allzu lange. Zu schnell anpirschen, noch dazu auf dem steinigen schmerzhaften Untergrund, war auch nicht so recht drin. Am Ende habe ich trotzdem ein paar Bilder bekommen.
Ich habe mich jetzt über eine Stunde mit der Bestimmung des Tieres auseinandergesetzt. Mehrere Bestimmungsschlüssel genutzt und einige Bildvergleiche gezogen, mit dem Ergebnis, das sie für mich unbestimmt bleibt. Vermutlich ist es aber irgendeine Tolmerus Art.
Info zur Bildbearbeitung:
Die Fliege saß ein wenig zu tief im Bild, also musste ich unten Vordergrung dazustempeln. Ich hoffe, das ist nicht zu viel Bearbeitung.
Viele Grüße
Robin