Seite 1 von 1
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 4. Aug 2025, 18:57
von Il-as
Dies interessante, etwa 1,5 cm goße Wespe habe ich in meinem Garten am Sandarium entdeckt.
Es ist eine Kotwespe (Mellinus arvensis), die zu den Grabwespen gehört. Sie ernährt sich und ihre Brut mit Fliegen, die sie am liebsten auf frischen Kuhfladen und Exkrementen fängt. Daher hat sie ihren nicht sehr hübschen Namen.
Scheinbar wohnt sie in dem Sandarium oder sie findet dort genügend Fliegen. Heute habe ich etliche dieser Wespen dort gesehen. Sie waren sehr aktiv und scheinbar futterneidisch. Ich konnte beobachten, dass sie sich gegenseitgig wegjagten.
In der nächsten Zeit werde ich da öfter hinschauen und versuchen noch Bilder zu machen.
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 4. Aug 2025, 19:07
von Harald Esberger
Hi Astrid
Ich mag die sehr gerne, mir gelingt aber nie ein vernünftiges Bild.
Zwei schöne Bilder von oben, schade das du bis jetzt noch keine Seitenansicht hast.
Mir gefällt aber auch die Draufsicht, hast du super hinbekommen.
VG Harald
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 07:23
von Hortulanus
Hallo Astrid,
die sind ja wirklich hübsch.
Mir scheint zwar im zweiten Bild das Auge schon leicht aus der
SE zu rutschen, aber ansonsten schön festgehalten.
Wir haben zwar auch verschiedene Biotope im Garten, aber nach Sandarium musste ich erstmal im Netz suchen.
Glaube, muss mit meinem Mann mal reden diesbezüglich

Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 09:51
von piper
Hallo Astrid,
zwei schöne Bilder.
Das zweite ist von der Ausrichtung her besser.
Beim ersten gefällt mir, dass sie parallel zu den Linien
des Holzes sitzt. Das verleiht dem Bild Dynamik.
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 13:15
von Gabi Buschmann
Hallo Astrid,
diese hübsche Wespenart hast du in
zwei sehr schönen Bildern eingefangen.
Bild 2 ist mein Favorit.
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 18:45
von Benjamin
Servus Astrid,
die und ihre Verwandten fetzen bei mir momentan auch durch den Garten.
Leider sind sie nicht so kooperativ.
Das zweite ist auch mein Favorit, die Perspektive ist etwas spannender.
Ich würde nur noch im Text aus der Gallwespe eine Grabwespe machen.

Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 19:07
von Il-as
Hallo Benjamin,
das war mir auch aufgefallen aber ich habe die Korrektur irgendwie verpennt.
Danke für den Hinweis.
L.G. Astrid
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 19:26
von Steffen123
Hallo Astrid,
du zeigst zwei schöne Bilder.
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 20:40
von jo_ru
Hallo Astrid,
mir geht es wie den anderen, finde beide Bilder sehenswert, das zweite noch etwas ansprechender.
Kotwespe (Mellinus arvensis)
Verfasst: 5. Aug 2025, 21:11
von rincewind
Hallo Astrid,
zwei sehr ansprechende Bilder eines schönen Funds.
Der Ansitz bringt die Wespe schön zur Geltung und mit dem Einbein hast Du den Fokus in beiden Fällen gut gesetzt.
LG Silvio