Seite 1 von 2

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 22. Aug 2025, 12:34
von Caro_La
Hallo liebe Forums Mitglieder,

nachtaktive Falter sind schon praktisch, die kann man dann auch
am Mittag bei Sonnenschein fotografieren ohne das sie abhauen.

An diesem Ampfer-Wurzelbohrer konnte ich nicht vorbei gehen. Da
ich nicht mit stillhaltenden Motiven rechnete, hatte ich nur die minimal
Ausstattung dabei. Es hat dann trotzdem irgendwie funktioniert.

Ich habe 2 Bilder angehängt, eines mit kleinerem ABM und eines
mit größerem, um mehr Details zu zeigen.

LG
Carola

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 22. Aug 2025, 14:54
von Sitting Bull
Hallo Carola, Du zeigst da zwei sehr schöne Bilder. Bild 1 macht mich als Betrachter neugierig und die Details sind dann auf Bild 2 zu sehen. Das finde ich richtig gut. Fototechnisch kann ich nur den Hut vor Dir ziehen. Die Freistellung ist bei beiden Bildern perfekt, da sind keine störenden Blickfänger vorhanden. Das Hintergrundbokeh ist unauffällig und weich. Mein betrachtendes Auge bleibt automatisch beim Hauptdarsteller haften. Die braunen und grünen bis gelblichen Farbtöne harmonieren sehr schön im Gesamtfarbeindruck. Beim zweiten Bild ist das fast "fellartige" Aussehen des Falters imponierend. Darf ich bitte noch eine fototechnische Frage stellen: Mir ist schon öfters empfohlen worden abzuschatten. Ich habe das auch tapfer probiert. Allerdings fehlt mir irgendwie eine dritter Arm und zum anderen wurde die versuchte Abschattung vom Fotoobjekt immer als bedrohlich bewertet und leider sofort in einen Fluchtreflex umgesetzt. Bei Deinen Bildern hast Du die harte Mittagssonne wunderbar abgefangen. Darf ich fragen: Was hast Du zur Abschattung genommen?
Zurück zu Deinen Bildern: Beide Bilder empfinde ich schlicht und einfach als sehr schön. Ich habe mir diese gerne und intensiv angeschaut.
VG - Thomas

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 22. Aug 2025, 16:01
von Kurt s.
Hallo Carola,

zwei sehr schöne Bilder vom Falter.. (hab ihn selber lange nicht mehr gesehen.)
Die Freistellung ist dir perfekt gelungen.. incl. Ansitz.. und schöner HG.

LG. Kurt

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 22. Aug 2025, 16:42
von piper
Hallo Carola,

wieder wunderschönes Licht, wie bei allen deinen Bildern,
das ich immer sehr mag. Auch technisch sind beide sehr gut geworden.
Ich glaube beim zweiten hast Du rechts einen fetten Sensorfleck :wink:

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 22. Aug 2025, 16:54
von Erich
Hallo Carola,

lang ist es her seit ich den lertztmalig sah, ich nehm Bild 2 des größeren ABM wegen, die Schärfe sitzt und der HG könnte kaum schöner sein.

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 23. Aug 2025, 11:29
von Steffen123
Hallo Carola,

du zeigst zwei feine Bilder mit schönem HG. Den Ampfer-Wurzelbohrer konntest du jeweils prima ablichten.

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 23. Aug 2025, 16:41
von Gartenspitz
Hallo Carola,

die Lichsituation hattest du bestens im Griff und das Bokeh im ersten Bild finde ich wunderschön.
2 klasse Aufnahmen dieses Nachtfalters, der sich in manchen Gärten gerne stärker vermehren dürfte. :wink:

Liebe Grüße
Silke

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 23. Aug 2025, 21:25
von Harald Esberger
Hi Carola

Sehr stark, ich nehme aber den kleinen ABM, genial sind beide.


VG Harald

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 24. Aug 2025, 21:11
von rincewind
Hallo Carola,

ausgezeichnete Bilder.
Der kleine ABM gefällt mir supergut.
Die Gestaltung ist Dir toll gelungen.

LG Silvio

Ampfer-Wurzelbohrer am Mittag

Verfasst: 25. Aug 2025, 07:10
von schaubinio
Moin Carola, das sind wirklich klasse Aufnahmen die keine Wünsche offen lassen.

Bin begeistert :clapping: