Seite 1 von 1
Binsenjungfer
Verfasst: 28. Aug 2025, 20:20
von Steffen123
Hallo Zusammen,
heute zeige ich euch mal ein paar Bilder der kleinen Binsenjungfer.
Ich hoffe, dass ihr ermutigt seid, nach wie vor Bilder zu posten oder zu kommentieren.
Denn jeder Beitrag – sei es ein Foto oder ein kurzer Kommentar – hält unser Forum lebendig und motiviert uns alle, dranzubleiben! (-:
- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm + Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/22
ISO: 5000
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): /
Stativ: Sirui AM 284 EU - Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide / Grashalm
Artenname: kleine Binsenjungfer
NB - DN4A6337_DxOklein.jpg (949.5 KiB) 176 mal betrachtet

Neue Version
- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm + Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/22
ISO: 5000
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): /
Stativ: Sirui AM 284 EU - Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide / Grashalm
Artenname: kleine Binsenjungfer
NB - DN4A6337_DxOklein-1.jpg (917.4 KiB) 151 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Sirui AM 284 EU - Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide / Grashalm
Artenname: kleine Binsenjungfer
NB - DN4A6088_DxO_DxOklein.jpg (609.58 KiB) 176 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm + Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/20
ISO: 5000
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von QF auf HF / 40%
Stativ: Sirui AM 284 EU - Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide / Grashalm
Artenname: kleine Binsenjungfer
NB - DN4A6339_DxOklein.jpg (503.23 KiB) 176 mal betrachtet

Binsenjungfer
Verfasst: 28. Aug 2025, 21:09
von Harald Esberger
Hi Steffen
Die Schärfe ist ziemlich gut, ich denke da geht nicht mehr.
Ich nehme natürlich das zweite Bild, das sagt mir gestalterisch am meisten zu.
Von mir auch hättest du gerne noch abblenden können, der
HG wäre vielleicht
noch strukturierter geworden.
VG Harald
Binsenjungfer
Verfasst: 28. Aug 2025, 22:04
von jo_ru
Hallo Steffen,
Du zeigst eine schöne Bildreihe von dem schönen Fund,
mit Details im ersten und letzten, und einer ansprechenden
BG im zweiten,
welches mein "Favorit" ist. Besonders im ersten ist der Kontrast viell. etwas hoch?
Binsenjungfer
Verfasst: 28. Aug 2025, 22:25
von Steffen123
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
Du zeigst eine schöne Bildreihe von dem schönen Fund,
mit Details im ersten und letzten, und einer ansprechenden
BG im zweiten,
welches mein "Favorit" ist. Besonders im ersten ist der Kontrast viell. etwas hoch?
Hallo Joachim,
vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen!
Beim letzte Feinschliff hatte ich noch Kontrast dazu gegeben. Das habe ich mit einer neuen Version wieder rückgängig gemacht.

Binsenjungfer
Verfasst: 28. Aug 2025, 22:28
von jo_ru
Hallo Steffen,
der Unterschied ist marginal aber doch förderlich, i.m.A..
Binsenjungfer
Verfasst: 29. Aug 2025, 12:29
von Erich
Hallo Steffen,
sehr gute Detailaufnahmen dieser Libelle wobei mir Bild 3 in der Komplettansicht besonders gefällt.
Binsenjungfer
Verfasst: 29. Aug 2025, 13:33
von HärLe
Hallo Steffen,
die Libelle hast Du makellos abgelichtet. Einen Unterschied zwischen Bild 1 und 2 kann ich nicht erkennen. Ist aber auch egal, da das "Ganzkörperbild" ohnehin mein Favorit ist.
Gruß Herbert
Binsenjungfer
Verfasst: 29. Aug 2025, 13:57
von piper
Hallo Steffen,
auch für mich das zweite Bild.
Das passt von der
BG her sehr gut. Auch von der schärfe her.
Ich hätte wahrscheinlich auch noch etwas abgeblendet
und vor allem das Bild noch etwas heller entwickelt.
Alles andere passt prima.
Binsenjungfer
Verfasst: 29. Aug 2025, 17:45
von Il-as
Hallo Steffen,
du zeigst eine sehr schöne Bilderserie zu dieser Libelle.
Die Details sind sehr interessant aber das 3. Bild gefällt mir am besten.
L.G. Astrid
Binsenjungfer
Verfasst: 29. Aug 2025, 19:19
von Kurt s.
Hallo Steffen,
tolle Bilder.. ist schon sehr imposant diese Detailaufnahmen,
Bild drei mag ich aber am liebsten..
man betrachtet dort den langen strukturreichen Körper
der alleine ist für mich schon sehr interessant.
Top obendrauf .. die Perlenschur..
LG. Kurt