noch mehr vom Sonnenberg
Verfasst: 27. Sep 2025, 20:50
Hallo,
das kleine Areal hinter dem Wasserspeicher hat vielleicht eine Grundfläche von 50 qm und ist ein wenig isoliert vom eigentlichen Sonnenberg.
Sehr interessant für mich war, dass alle Weibchen, die ich dort fand grün waren und alle Männchen braun.
Das war aber nur in dem abgegrenzten Areal so (später zeig ich auch noch ein grünes Männchen aus dem wesentlich größeren , zusammenhängenden Biotop)
Die Männchen waren sehr agil und flogen auch bei kleinen Störungen auf und setzten sich immer wieder getarnt auf die trockenen Halme wie im Bild.
Ich könnte mir vorstellen das es in dem Areal zufällig zumeist grüne Weibchen gab und die grünen Männchen die gleichen grünen Pflanzen bevorzugten wie die Weibchen und diesen dann zum Opfer fielen,
so das nur die braunen Männchen auf ihren Ansitzen übrig bleiben.
Wer weis, auf jeden Fall war es interessant.
LG Silvio
das kleine Areal hinter dem Wasserspeicher hat vielleicht eine Grundfläche von 50 qm und ist ein wenig isoliert vom eigentlichen Sonnenberg.
Sehr interessant für mich war, dass alle Weibchen, die ich dort fand grün waren und alle Männchen braun.
Das war aber nur in dem abgegrenzten Areal so (später zeig ich auch noch ein grünes Männchen aus dem wesentlich größeren , zusammenhängenden Biotop)
Die Männchen waren sehr agil und flogen auch bei kleinen Störungen auf und setzten sich immer wieder getarnt auf die trockenen Halme wie im Bild.
Ich könnte mir vorstellen das es in dem Areal zufällig zumeist grüne Weibchen gab und die grünen Männchen die gleichen grünen Pflanzen bevorzugten wie die Weibchen und diesen dann zum Opfer fielen,
so das nur die braunen Männchen auf ihren Ansitzen übrig bleiben.
Wer weis, auf jeden Fall war es interessant.
LG Silvio
