Seite 1 von 2

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 15:13
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

nachdem ich mich zuletzt insofern "vergriffen" hatte, als ich schon einmal gezeigte Bilder ausgesucht hatte,
sollte das diesmal nicht der Fall sein.

Ich zeige Euch ein Widderchen von den Zygeninae.
Ich komme auf ein Fünffleck-Widderchen, und wahrscheinlich das Große (Zygaena lonicerae).
Ob das wohl stimmt?

Die Antwort gab Peter unten, ich sag es mal so: Das Tierchen hat sich getarnt oder wollte mich veräppeln,
es ist ein Sechsfleck-Widderchen, dem ein Fleck fehlt :-).

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 15:29
von schaubinio
Moin Joachim, ich zähle fünf Flecken, sollte also stimmen :good:

Sehr schön im Tau verpackt, klasse durchgängige Schärfe und das ganze vor einem gefälligen Hintergrund.


Das passt in allen Belangen :DH:

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 17:06
von wilhil
Hallo Joachim,

ich hatte in diesem Jahr nicht das Vergnügen ein Widderchen zu sehen.
Deine Aufnahme,mit den Tauperlen,ist wunderschön,herrlich anzusehen,

LG
Wilhelm

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 17:06
von butterfly 27
Hallo Joachim,

Normalerweise sind am Flügelansatz zwei Flecken, der zweite fehlt hier.
Aber die zwei Flecken außen und dass sie ewas verschwommen sind, spricht eindeutig für das Sechsfleck-Widderchen, Zygaena filipendulae.

VG
Peter

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 17:34
von jo_ru
butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Normalerweise sind am Flügelansatz zwei Flecken, der zweite fehlt hier.
Aber die zwei Flecken außen und dass sie ewas verschwommen sind, spricht eindeutig für das Sechsfleck-Widderchen, Zygaena filipendulae.



Hallo Peter,

Du hast ja gemerkt, ich hatte da meine Zweifel, die in diese Richtung gingen - auch wg. dessen, was ich in dem Bereich bisher beobachten konnte,
kam aber beim Zählen eben auf fünf :-)

Hab' vielen Dank, wieder einmal, für deine Hilfe.

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 18:18
von Enrico
Hallo Joachim,

gut das wir einige Experten hier an Bord haben.

Auf ein Sechsfleck-Widderchen wäre ich hier auch nicht gekommen.

Jetzt wird man schon von den Kleinsten veräppelt :lol:

Für mich eine gelungene Aufnahme mit guter Schärfelegung.

Gefällt mir sehr gut, sowohl technisch, als auch gestalterisch.

Top !

:good:

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 19:47
von HärLe
Hallo Joachim,

eine gelungene Aufnahme des Widderchens. Dass es unter falscher Flagge segelte, hat ihm nix genützt. Dem Peter kann man nix vormachen. Toll :DH:

Gruß Herbert

Widderchen

Verfasst: 15. Nov 2025, 23:15
von Harald Esberger
Hi Joachim

Ein Sechsfleck Widderchen mit nur 5 Flecken, was es nicht alles gibt.

Die Ausrichtung entlang des Flügels war eine gute Wahl, sehr schön.


VG Harald

Widderchen

Verfasst: 16. Nov 2025, 09:14
von Otto K.
Hallo Joachim,

ein als Fünffleck-widderchen getarntes Sechsfleck-Widderchen, ob die Tarnung bei den möglichen Fressfeinden ausreicht?
Unabhängig von der Anzahl sichtbarer Flecken sind dir zwei schöne Bilder gelungen wobei das erste bei mir wegen dem
weggebogenen Halm leicht vorne liegt. Der nach vorne geneigte rechte Fühler bringt zusätzlich noch etwas Spannung ins
Bild weil er dem Bild die gewohnte Symetrie des Hauptmotives nimmt. Die Tautropfen sind eine schöne Zugabe.
Das Grün im Umfeld wirkt amS etwas matt, zu stark entsättigt.
Sehr schön!

Widderchen

Verfasst: 16. Nov 2025, 10:08
von piper
Hallo Joachim,

das da einfach Flecken fehlen, darauf wäre ich auch nicht gekommen,
allerdings veräppelt uns die Natur immer mal wieder. In Betzenstein
habe ich Pfauenaugen gefunden, denen Augen fehlten!
Auf jeden fall sind dir zwei sehr schöne Bilder gelungen. was die
Farben angeht, bin ich bei Otto. da könnte man noch ein
wenig rausholen. Ansonsten gibt es absolut nix zu meckern.