Seite 1 von 2
Ich werde meist falsch ge/benannt ...
Verfasst: 6. Mai 2009, 16:06
von M.Gebel
....denn ich bin kein(!) "Großer Wollschweber". Aber ein "Wolli" bin ich*fg*. Nicht alles was klein, flauschig, wuschelig und einen langen, dolchartigen Saugrüssel hat, ist automatisch ein Großer Wollschweber. Verwandt bin ich mit ihm - jawohl, aber ich heiße nicht Bombylius major, sondern Bombylius posticus. Einen deutschen Namen habe ich leider nicht bekommen. Liegt es etwa daran, weil ich keine braune Musterung in den Flügeln trage? Ich weiß es nicht. Auch der Fotograf wusste nicht genau, wer ich bin. Also schickte er mein Bild in ein internationales Forum, in denen z.T. Wissenschaftler, schwierig bestimmbare Arten bestimmen. Oftmals werden dafür Schubladen geöffnet, in denen meine Verwandten aufgespießt auf Nadeln in Glaskästen lagern - wie ekelig:-( Nun denn, ich hoffe ich gefalle Euch auch ohne braune Flügelmusterung und ohne deutsche Namensgebung.

Gruß "Wolli".

Verfasst: 6. Mai 2009, 16:32
von Sven
Hallo Markus!
Ein tolles bild! gefällt mir sehr!!!
Schärfe optimal,
HG vill etwas zuviel gelb aber ok. die farben allgemien find eich sehr frisch und somerlich

gut geworden!
Verfasst: 6. Mai 2009, 16:53
von StefH
Das sind die, die bei uns massenhaft herumschwirren, ziemlich klein sind sie.
Wolli auf der Hahnenfußblüte ist echt genial!
Verfasst: 6. Mai 2009, 16:57
von Monika E.
Hallo Markus
wie nichts anderes gewohnt von dir ein sehr schönes, geschmackvolles Bild. Ich mag auch das viele gelb, denn es wird ja schliesslich Sommer.
Sehr nett finde ich auch deine Geschichte zum falschen Namen - Danke
Liebe Grüsse
Monika
Verfasst: 6. Mai 2009, 16:59
von M.Gebel
@Stefanie: Es gibt noch andere bombyliidae ohne d. namen,
die im feld mit bloßem auge nicht zu bestimmen sind.
Die Flügeladerung bzw. die Zellenaufteilung der Flügel
ist u.a. ein Bestimmungsmerkmal. Dazu bedarf es aber
einer Sammlung zum Vergleichen, die wohl keiner von
uns haben dürfte*ggg*.
@All: Danke

Verfasst: 6. Mai 2009, 17:00
von Catweazle XX
Hallo Markus,
wie nicht anders von dir zu erwarten ein Bild in Top Qualität!
Die Schärfe ist perfekt, die Bildgestaltung sehr schön und die Farben wirken sehr harmonisch!
Viele Grüße
Micha
Verfasst: 6. Mai 2009, 17:07
von StefH
Ich weiß. Laut meinem Flieschenbuch gibt's in D 34 Arten Wollschweber

Aber auch mithilfe des Buchs kaum auseinander zu halten

Verfasst: 6. Mai 2009, 17:22
von Makrofelix
Wie immer von dir, geniales Bild. Wunderschöne Farben vereint mit guter Schärfe und schönem Bildaufbau!
Verfasst: 6. Mai 2009, 21:06
von Gisa W.
Hallo Markus,
was und wie du fotografierst ist immer faszinierend.
So auch diese Aufnahme die in allen Bereichen stimmig ist.
Verfasst: 6. Mai 2009, 21:13
von Ralle99
Hallo Markus,
Genial!!!
Der Aufbau und die Schärfe und die Farben und der
Hg und und und....

alles perfekt aufeinander abgestimmt und noch durch deine ausführliche Erklärung was dazugelernt, Danke auf diesem Wege für deine tolle Aufnahme.
Gruß Ralf