Shawn das Schaf
Verfasst: 21. Apr 2010, 09:21
Während einer Wanderung im Sommer letzten Jahres lief mir eine erwachsene Raupe des großen Gabelschwanzes über den Weg. Sie war auf der Suche nach einem geeigneten Ort zum Verpuppen (deutlich daran zu erkennen, dass sie sich bereits von saftig-grün in ein dunkles Violett verfärbt hatte).
Ich verkürzte dann ihre für sie sehr riskante Suche, indem ich sie in eine kleine
Box mit Rindenstücken setzte, worauf sie auch sogleich damit begann, ihren typischen,
aus Rinden-Genagsel überaus harten Kokon anzufertigen, um sich
darin zu verpuppen.
Während die imposante Raupe für jeden Naturfotografen ein absolutes Highlight darstellt,
bekommt man den eher unscheinbaren Falter nur selten zu Gesicht.
Allerdings, und wie so oft, offenbart sich die ganze Attraktivität eines Insektes erst
in der Nahansicht, wie ich mit diesem Motiv zum Ausdruck bringen will.
Wie man an den breit gekämmten Fühlern gut erkennen kann, ist es ein Männchen.
Frisch geschlüpft aus dem überwinterten Kokon.
Und irgendwie erinnert mich das Portrait an ein Schaf!
Viele Grüße, Hugo
Ich verkürzte dann ihre für sie sehr riskante Suche, indem ich sie in eine kleine
Box mit Rindenstücken setzte, worauf sie auch sogleich damit begann, ihren typischen,
aus Rinden-Genagsel überaus harten Kokon anzufertigen, um sich
darin zu verpuppen.
Während die imposante Raupe für jeden Naturfotografen ein absolutes Highlight darstellt,
bekommt man den eher unscheinbaren Falter nur selten zu Gesicht.
Allerdings, und wie so oft, offenbart sich die ganze Attraktivität eines Insektes erst
in der Nahansicht, wie ich mit diesem Motiv zum Ausdruck bringen will.
Wie man an den breit gekämmten Fühlern gut erkennen kann, ist es ein Männchen.
Frisch geschlüpft aus dem überwinterten Kokon.
Und irgendwie erinnert mich das Portrait an ein Schaf!
Viele Grüße, Hugo