Seite 1 von 3
Kleiner Rüssler
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:02
von StefH
Diesen Winzling fand ich heute nachmittag auf einer meiner Lieblingswiesen. Er saß an einer Grasähre.
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:09
von ConradB
Hallo Stefanie,
der Rüssler gefällt mir sehr gut. Die Perspektive ist schön spannend. Die Schärfe und Farben sind wie von Dir gewohnt in super Qualität. Und da soll noch mal jemand was von Beugungsunschärfe sagen.

1
SF ist noch zu sehen.
Viele Grüße
Conrad
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:39
von el-ray
Hallo.
Ich finde das Bild auch sehr schön, vor allem der Bildaufbau hat was. Technisch passt für mich auch alles
Beste Grüße,
Reinhold
Verfasst: 13. Mai 2010, 21:15
von vachss
Hallo Stefanie,
klasse Aufnahme mir sehr schönem
ABM. Schärfe, Farben und Perspektive sind dir sehr gut gelungen. Feine Arbeit.
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:03
von wolfram schurig
Hallo Stefanie,
ein beeindruckendes Tierchen sehr schön präsentiert!
LGr
Wolfram
Verfasst: 14. Mai 2010, 04:54
von canadian
Hi Stefanie;
..... tolle Perspektive! - aber auch technisch kann ich dir keine Verbesserungsvorschläge machen! - eine feine Arbeit!
GLG
Charly
Verfasst: 14. Mai 2010, 09:39
von Dedder
Hallo Stefanie,
...einfach ein tolles Bild wo es
imA nichts zu verbessern gibt!
Gruß Detlef
Verfasst: 14. Mai 2010, 10:18
von claus1958
Die für uns so ungewohnte kopfüber-Körperhaltung erzeugt gewaltig Spannung. Man sieht auch toll warum die Kerlchen Rüsselkäfer heißen

LG CLaus
P.S Die G1 mit dem 45-200 harmoniert doch recht toll mit den ollen Raynox-Nahlinsen. Hab die grad auch permanent an der G1 im Gebrauch
Verfasst: 14. Mai 2010, 11:23
von StefH
Die Raynox-Linsen funktionieren super, aber die Canon-Achromaten leider überhaupt nicht

Ich finde aber, das Pana 45-200 wird ab
ca. 180mm recht weich (aber auch ohne Achromat vorne drauf).