Seite 1 von 4

Nr. 1

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:10
von Claude
Hallo an Euch!

Lang ist es her, dass ich hier ein Bild eingestellt habe. Meine erste (und bisher auch einzige) Libelle heuer, möchte ich euch aber nicht vorenthalten.

Bei uns ist ja schon seit Wochen das Wetter mies, Krabbelgetier finde ich fast überhaupt keines (kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass ich derzeit so wenig Zeit zum Suchen habe ... :wink: ).
Und über diese Libelle bin ich auch nur rein zufällig "gestolpert", als ich den Müll rausgetragen habe.
Da saß sie doch glatt an einem Schilfhalm meines Mini-Mini-Gartenteiches. Gut, dass die Kamera fast immer griffbereit im Haus liegt. Und noch besser, dass ich dann plötzlich unheimlich flink sein kann. :wink:

Leider waren die Wetterbedingungen sehr schlecht. Wind und dicke Wolken haben mir nicht sehr viele Möglichkeiten gelassen, eine bessere Blende oder eine kürzere Verschlusszeit zu wählen. Der Bild-Ausschuss war dementsprechend hoch.
Und trotzdem sind ein paar Bilder zumindest herzeigbar. Hier eines davon.

(Übrigens hatte ich Glück mit dem Hintergrund, da sich in sehr günstiger Entfernung zum Mini-Teich ein rotbraunes Holzgartentor und eine über und über gelb blühende Ranunkel-Hecke befinden ... deswegen auch die warmen Farbtöne im HG und nicht weil das Wetter so toll war).

Liebe Grüße, Claudia

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:14
von Zombie
Hallo Claudia,

freut mich, wieder mal ein Foto von dir sehen zu dürfen.
Dein Vierfleck ( hoffe ich liege richtig ) gefällt mir sehr gut.
Technisch hast du einwandfrei gearbeitet, ich sehe nur positives.
Vor allem gefallen mir die Farben im HG und die Schärfe.

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:21
von Carpe diem
Hallo Claudia,

deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Die schön warmen Farben stehen im krassen Gegensatz zu dem herrschenden Wetter, toll gemacht.
Den Bildaufbau in Verbindung mit der ungewöhnlichen Perspektive finde ich ebenfalls sehr gelungen.

Gruss Andreas

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:22
von hsbonn
Hallo Claudia,
Dein schönes Makro habe ich ja bereits an anderer Stelle bewundern dürfen.....:-)
Was soll ich sagen? Es gefällt mir immer noch außerordentlich gut.
Bitte mehr davon......:DH:..:good:

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:31
von Claude
@ Detlef: Deinem Tipp, das Bild hier einzustellen, konnte ich einfach nicht widerstehen ... :lol:

@ all: danke mal für eure netten Anmerkungen trotz langer Abwesenheit meinerseits.

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:36
von eRPe
Hallo Claudia,

Deine Beschreibung und das Bild passen nicht so
richtig zusammen, aber auch das ist Makrofotgrafie,
aus solchen Situationen ein Bild wie dieses zu zaubern.
Gefällt mir uneingeschränkt sehr gut.

Gruß
Reiner

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:39
von Remy
Indeed the quality of this foto is n 1.Superb image with a very balanced composition,the f5 worked perfectly in this situation,sharpness also is excellent and the light is very very nice.
I like it a lot,
Remy

Verfasst: 19. Mai 2010, 22:13
von Monika E.
Wunderbar Claude

ein richtig herrliches Bild, wo ist das miese Wetter.
Auf dem Bild sieht man davon gar nicht, es ist einfach wirklich eine Nummer 1

Verfasst: 19. Mai 2010, 22:34
von vachss
Hallo Claudia,

dein Bild lässt ja schon richtig "Summerfeeling" aufkommen. Der Bildaufbau, die Farben und die Schärfe sind bestens, der HG ist einfach nur schön. Klasse Arbeit.

Verfasst: 20. Mai 2010, 05:49
von Andreas Th. Hein
Hallo Claudia,

ich glaube das Problem mit dem miesen Wetter haben wir momentan alle, aber auch die faxen dicke, wie der Berliner sagt.
Dir ist eine außerordentlich schöne Aufnahme gelungen, farblich und technisch vom Feinsten.


LG Andreas